Griechische Tattoos (61 Fotos) - Geschichte, Bedeutung, Tattoo-Ideen

Die Tätowierung als Kultur ist im modernen Griechenland weit verbreitet. Seine Wurzeln lassen sich bis in die Antike zurückverfolgen. Im Gegensatz zu anderen Ländern sind in Griechenland Tätowierungen mit mythologischen Figuren und verschiedene moderne Varianten der Körperbemalung gefragt. Auch Ornamente und altgriechische Schriften sind im Umlauf.

Geschichte der altgriechischen Tätowierungen

Es gibt eine traurige Geschichte Griechenlands im Zusammenhang mit Tätowierungen. So wurde einem Sklaven eine Tätowierung in Form eines Brandzeichens auf die Stirn gebrannt. Er war in einer Menschenmenge leicht zu erkennen. Und das, obwohl das Land zum aufgeklärten Europa, der Wiege der Zivilisation, gehörte.

Es ist eine Schande, die seit dem vierten Jahrhundert vor Christus buchstäblich ausgerottet wurde. Entfernung der Tätowierung. wurden von Ärzten durchgeführt. Übrigens waren die Griechen die ersten, die solche Operationen durchführten.

In der modernen Zeit werden Zeichnungen aus Gründen der Schönheit angefertigt. Gut gemachte griechische Tattoos können wirklich als Dekoration dienen. Die Mehrheit der Kunden von Tätowierstudios ist unter 30 Jahre alt. Aber auch die ältere Bevölkerung wird nicht ausgeklammert.

Die Arten, Größen und Stile der griechischen Tätowierung Designs kommen in allen Formen und Größen. Große Bilder sind auf den Armen, Oberschenkeln und dem Rücken aufgedruckt. Miniaturen sehen an den Schultern, Knöcheln und Handgelenken gut aus.

Beliebte Themen

Historische Persönlichkeiten nehmen zweifellos eine reiche Nische in der griechischen Tattoo-Kultur ein. Die farbenfrohen griechischen Tätowierungen der alten Schule sind als Teil der Kultur des gesegneten Landes zu erkennen. Junge Patrioten lieben es, sich mit Zeus, Aphrodite, Apollo und der Gorgone Medusa tätowieren zu lassen.

Als Symbol des Reisens können Sie ein griechisches Ornament erwerben. Übrigens, ein griechisch inspiriertes Tattoo-Armband wird die warmen Erinnerungen an Ihre Reisen für lange Zeit bewahren.

Diejenigen, die die Kürze schätzen, wählen die Inschriften mit den Sprüchen der Weisen.

Unter den modernen Motiven sind Bilder berühmter Persönlichkeiten, religiöse Symbole und symbolische Inschriften bei jungen Menschen sehr gefragt. Es ist durchaus akzeptabel, sie mit Details aus der ursprünglichen alten Kultur zu ergänzen.

Bilder von Göttern

Griechische Götter sind bei den Kunden von Tätowierstudios sehr gefragt. Junge Menschen beiderlei Geschlechts entscheiden sich häufig für eine Darstellung von Zeus, dem Donnerer. Bei einem Mann unterstreicht die Tätowierung die Qualitäten einer Führungspersönlichkeit, eines starken Charakters. Für Frauen steht Zeus für Adel.

Das Bild des Apollo wird von Menschen mit schöpferischen Fähigkeiten gewählt. Darin werden Harmonie, Konzentration auf die Umsetzung der Pläne geschlossen.

Aphrodite wird oft von jungen, leidenschaftlichen Menschen gewählt. Sie drückt Liebe und Leidenschaft aus.

Olympische Spiele

Die Olympischen Spiele haben ihre Wurzeln in der griechischen Kultur der Antike. Die wichtigsten Merkmale des Wettbewerbs werden auch heute noch verwendet. Das sind fünf identische Ringe, die in einer bestimmten Reihenfolge gestapelt sind, einen Lorbeerkranz und eine Taschenlampe. Die Tattoos mit der Symbolik werden von den Gewinnern ausgewählt. Zumindest für diejenigen, die dies anstreben. Meistens befindet sich das Fackelmuster auf dem Ärmel. Ein Lorbeerkranz auf der Rückseite sieht toll aus. Vor allem, wenn sie durch sakrale Inschriften ergänzt werden.

Fiktive Charaktere.

Fiktive, dämonische Figuren weisen auf Hindernisse und deren Überwindung, auf die Rettung vor der Versuchung hin. Sie werden hauptsächlich von Männern gewählt. Besonders beliebt ist die Tätowierung aus der griechischen Mythologie namens Medusa Gorgon, die die geistigen Fähigkeiten des Trägers und seinen Unternehmergeist unterstreicht.

Krieger-Helden .

Um die prinzipielle und feste Haltung, Gerechtigkeit zu bezeichnen, halten Sie auf die Tätowierungen mit militärischen Themen.

Das kann Herkules oder Achilles sein. Geeignet und das Bild von Alexander von Mazedonien. Menschenbilder können durch Elemente ergänzt werden, die von militärischen Heldentaten erzählen. Der Kopfschmuck eines Spartaners sieht am Körper eines Mannes großartig aus. Der Helm unterstreicht die männlichen Eigenschaften des Trägers.

Muster

Griechische Muster und Ornamente nehmen bei Tätowierungen einen wichtigen Platz ein. In einer Verflechtung mit alten Symbolen wirken sie spektakulär und organisch. Diese Symbiose hat auch eine praktische Seite: Eine richtig gewählte Tätowierung im griechischen Stil kann die Mängel des Körpers verbergen und die Vorzüge betonen.

Antike Schriften

Die Buchstaben des altgriechischen Alphabets sind an sich schon originell. Die Wörter und die ganzen Sätze, die sie bilden, können als Dekoration dienen. Der Hals und die Taille sind dafür geeignet. Tätowierungen können auch mit griechischen Göttern und Märchenfiguren in Verbindung gebracht werden.

Titus Livius, Sokrates, Pythagoras und andere Sprüche sind immer noch in Mode.

Skulpturen und Statuen

Tätowierungen mit Statuen werden von kreativen Typen bevorzugt. Die tägliche Arbeit mit Steinen entwickelt in ihnen das Bedürfnis nach ständiger Weiterentwicklung, die Bewunderung für das Altertum und die Zurückhaltung beim Ausdruck von Gefühlen.

Tätowierungen im griechischen Stil werden von Reisenden und Romantikern bevorzugt. Die farbenfrohen, lebendigen Kunstwerke harmonieren mit dem Erscheinungsbild einer Person und sind unterwegs wunderbar zu sehen. Das richtige Design kann Ihre Stimmung und Ihr Selbstwertgefühl heben. Diese Tätowierung ist also unabhängig vom Zweck der Abwendung für ihren Besitzer von Vorteil.

Empfohlen zu lesen

Für Mädchen

Für Männer

Stile