Biker-Tattoos - Symbolik und Bedeutung, wer geeignet ist, beliebte Designs und Fotos
Biker sind Menschen, die sich ein Leben ohne Motorrad nicht vorstellen können. Die Biker-Bewegung entstand in den 50er Jahren in den USA als Subkultur. Es wurden zahlreiche Vereine gegründet und die Regeln für die Teilnahme am Gemeinschaftsleben ausgearbeitet.
Die wichtigste Bedingung war jedoch die selbstlose Sorge um das Ansehen und jedes einzelne Mitglied des Clubs. Zunächst wurden nur Besitzer von Choppern, Motorrädern mit verlängertem Rahmen und langer Gabel akzeptiert, und auch ein luxuriöser zweirädriger Tourer wurde als gute Option angesehen.
Um sich zu profilieren, entstanden mit der Zeit Biker-Tattoos. Die Zeichnungen sind von den Traditionen der Armee und der Gefängnisse beeinflusst. Die verwendete Symbolik hat sich bis heute nicht geändert.
Eine kleine Geschichte
Schon in den Anfangsjahren der Bikerclubs in den USA waren sie berüchtigt, weil ihre Mitglieder massiv gegen das Gesetz verstießen. Für die Aufnahme in den Club gab es strenge Kriterien:
- Einen Chopper oder ein Luxus-Camper zu haben;
- Ein Helm im Stil der Wehrmacht;
- Eine Lederjacke im Stil einer Lederjacke;
- Lederhose.
Später erkannte man die Clubs an den Biker-Tattoos und dem Logo auf der Jacke. Im Laufe der Zeit wurden die Regeln jedoch gelockert oder aufgeweicht. Es gibt keine strengen Bedingungen mehr für die Aufnahme in den Club, und der Trend hat sich in der ganzen Welt verbreitet und auch in Russland Fuß gefasst. Der bekannteste einheimische Motorradclub waren die Night Wolves. Der Verein nimmt regelmäßig an verschiedenen landesweiten Veranstaltungen teil und erhält von den Behörden große Unterstützung.
Wer ist für Biker-Tattoos geeignet
Thematische Biker-Tattoos gelten als das Biker-Thema. Der Motorradfahrer drückt durch sie sein Wesen und seine Liebe zum Club aus. Die Symbolik sollte nicht ohne Zugehörigkeit zur Gemeinschaft verwendet werden, da sie zu negativen Folgen führen kann.
In den USA sind Fälle bekannt geworden, in denen unberechtigte Bildträger durch das gewaltsame Verbrennen oder Abschneiden des Motivs schreckliche Schmerzen erlitten haben. Clubmitglieder verwenden Tätowierungen, um ihre starken oder gefährlichen Charaktereigenschaften zu demonstrieren.
Durch die Verwendung eines speziellen Biker-Tattoos unterstreicht das Mitglied das Recht auf einen besonderen Status und die damit verbundenen Privilegien.
Die Bedeutung von Biker-Tattoos
Die Symbolik wurde durch das Thema Luftfahrt beeinflusst, da die ersten Fahrer bei Motorradwettbewerben Kampfpiloten waren. Die Biker-Symbolik ist daher mit Bildern von Flügeln oder Vögeln gefüllt.
Biker-Tattoos sind für Menschen mit einem starken Willen. Nicht jeder Mann kann seine gesamte Freizeit dem Motorrad und den Clubmitgliedern widmen. Denn Tattoo-Ideen sind nur für diejenigen geeignet, die bereit sind, für ihre eigenen Überzeugungen und die Ehre des Vereins einzustehen.
Irgendwann verschmolz die Bedeutung von Biker-Tattoos mit dem Rocker-Trend. Biker sagen, dass es nicht ausreicht, Mitglied in einem Club zu sein, um das richtige Tattoo zu bekommen.
Es ist notwendig, dass eine freie Seele und das Herz im Einklang mit einem Motor arbeiten. Dann wird das Körperbild eine besondere Bedeutung haben und der Stolz des Besitzers sein. Traditionelle Biker-Tattoos zeichnen sich durch Old-School-Stil, Schriftzüge und Realismus aus.
Beliebte Biker Tattoo Skizzen
Die Designs basieren in der Regel auf der Symbolik des Todes, der Freiheit und des Motorrads. Dieser Dreiklang wird zu einem Teil des Lebens eines Bikers. Sie sollen die Unberechenbarkeit des Weges und die unerbittliche Entwicklung des Geistes durch die Herausforderungen einer lebenslangen Reise vermitteln. Deshalb zeichnen sich Biker-Tattoos durch robuste Motive aus:
- Am beliebtesten war das Bild eines Motors und eines Herzens als Zeichen der Liebe zu ihrem Motorrad und der Richtung als Ganzes;
- Das Bild der 1%. Bedeutet, dass man zu den 1 % der Biker gehört, die durch ihre kriminelle Vergangenheit auffallen;
- IronCross ist ein Zeichen des Protests gegen das Vorgehen der Behörden gegen Bikerclubs;
- Der Totenkopf symbolisiert die Unausweichlichkeit des Todes und die Kraft des Glaubens an die Unsterblichkeit der Seele;
- Ein Adler mit weißem Kopf symbolisiert absolute Freiheit;
- Ein Teufelskopf signalisiert die schroffe Natur des Trägers;
- Das Bild des Kolbens steht für die Liebe zur hohen Geschwindigkeit des Motorrads. Der Biker nutzt ihn absichtlich bis zum Anschlag aus.
Es gibt viele Fotos und Kataloge, aus denen man wählen kann, oder man kann versuchen, eine originelle Tätowierung nach den Regeln des Biker-Tätowierens nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Wie kam es zu dem 1%-Biker-Tattoo?
Der Vorsitzende der American Motorcycle Association beklagte sich einmal, dass alle Bikerclubs nicht mit Verachtung betrachtet werden sollten, da nur 1 % ihrer Mitglieder gegen das Gesetz verstoßen würden. Die radikalen Strömungen unter den Bikern haben inzwischen damit begonnen, sich das 1% auf den Leib zu schreiben und betrachten das Zeichen als Erkennungszeichen.
In jüngerer Zeit wurden auch Frauen in die Clubs aufgenommen. Sie begannen, entsprechende Tätowierungen zu tragen, die auf die Zugehörigkeit zu einem der Clubs hinwiesen. Daher ist es für Biker einfacher, eine Familie von Interesse zu haben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die ganze Familie einem Club angehört. Dies ist ein großartiges Vorbild, da die Clubs immer sozialer werden.
Es gibt immer weniger überzeugte Kriminelle. Aber mehr echte Motorradfans. Davon zeugen die entsprechenden Fotos ganzer Familien auf Motorrädern und in entsprechender Symbolik, die massenhaft das Internet füllen.