Tattooattoo Stunden - Optionen Skizzen für Männer und Mädchen, Anwendungsstellen auf dem Arm, Unterarm, Schulter, kreative Foto-Ideen
Zeit kann man weder sehen noch mit den Händen anfassen. Sie ist da, aber sie fehlt meist. Man kann die Zeit nicht mehr an der Bewegung der Sonne oder des Mondes ablesen. In diesem Zeitalter wird die Zeit in Sekunden gemessen. Und um dieses Tempo beizubehalten, helfen uns die Uhren. Es gibt sie in allen Formen und Größen, und sie werden oft verändert. Aber es gibt eine Besonderheit: Ihre Besitzer tragen sie jahrelang, manchmal sogar ihr ganzes Leben lang - das ist das Clock-Tattoo.
Tattoo mit einer Uhr - Bedeutung
- Ein philosophisches Zeichen.
- Der Anfang der Welt, die Bestimmung, das Schicksal.
Die westliche Zivilisation ist eng mit der Chronologie verbunden: Schöpfung der Welt, Jahrestage, rote und schwarze Tage des Kalenders. Der Europäer lebt nach einem Rhythmus, und dieser Lebensrhythmus prägt das menschliche Verhalten. Uhren bringen wie Tätowierungen die Eigenschaften des modernen Menschen zum Ausdruck. Die Uhren sind in der Regel bei den Stadtbewohnern beliebt. Urbanisierung und Zeit sind untrennbar miteinander verbunden.
Aber nicht alle Metropolenbewohner haben sich den urbanen Lebensstil zu eigen gemacht. Das Thema "Uhr" in Tätowierungen ist nur ein Teil des urbanen Spektrums. Und das sind die Tätowierungen, die die Menschen heute aus dem Grund wählen, um sie auf ihrem Körper zu zeigen:
- Das Datum ihrer Geburt, ihre Kinder.
- Ort und Zeitpunkt der Hochzeit.
- Der Anlass für ihre einzigartige Erlösung.
- Der Zeitpunkt des Todes eines geliebten Menschen.
Zur zweiten Gruppe der Uhrentätowierer gehören die Philosophen im Geiste. In der Astrologie, deren Zeichen auch in der Körperkunst verbreitet sind, sind dies Vertreter der Erdgruppe. Stier, Jungfrau, Steinbock. Es gibt aber auch viele Menschen, die sich unter anderem eine Uhr tätowieren lassen wollen. Die Uhr im philosophischen Menschen bedeutet die Veränderlichkeit der Welt:
- Die Veränderlichkeit der Welt.
- Die Zyklizität der Ereignisse.
- Bekenntnis zu einer bestimmten Perspektive.
Im letzteren Fall handelt es sich nicht immer um einen Hinweis auf eine Religion oder Doktrin. Oft ist es nur eine Erinnerung an die wahrscheinliche Reinkarnation des Lebens. Wer eine Uhr an seinem Körper trägt, ist sich der Endlichkeit von allem bewusst. Solche Menschen sind diszipliniert und zuvorkommend. Sie sind keine Liebhaber von zeitlich begrenzter Arbeit, von Beziehungen. Sie sind klassische Perfektionisten.
Beliebte Uhrenzeichnungen
Die Dinge sind hier viel einfacher als in der Philosophie. Heute gibt es drei Arten von Uhrenthemen, aus denen Sie wählen können:
- Mechanisch.
- Elektronisch.
- Sanduhren.
Mechanische Uhren sind eher als Taschenuhren beliebt, mit oder ohne Kette. Die Armbanduhren sind in der Welt der Körperkunst nicht so beliebt. Die Uhren sind mit einem Zifferblatt und Zeigern ausgestattet. Manchmal verbinden die Kunden eines Tattoostudios das Philosophische mit dem Irdischen in einer zukünftigen Tattoo-Skizze: Ein großes Zifferblatt zeigt das genaue Datum, den Zeitpunkt eines wichtigen Ereignisses. Eine runde Pendelleuchte wird als Ganzes gezeichnet, allein oder in der Mitte der Komposition. Vorführungen des Aufbaus eines solchen Chronometers, seines Federmechanismus und der Zahnräder sind sehr beliebt.
Elektronische Geräte sind nicht so verbreitet wie die klassischen. Im Allgemeinen fungieren sie nicht als eigenständige Einheit, sondern als Teil einer Komposition. In der Regel handelt es sich um einen Techno- oder Fantasy-Stil.
Sandburgen appellieren eher an die Bildhaftigkeit als an die Konkretheit des Ereignisses. Es ist die Entscheidung von Menschen, die die Unvermeidlichkeit des Seins erkennen. Leerer Sand deutet auf den Glauben an die Unsterblichkeit hin: Es ist die Abwesenheit von Zeit. Je mehr Sand im oberen Kolben abgebildet ist, desto stärker ist der Glaube einer Person an sich selbst, an ihre Stärke. Es ist die Entscheidung des Entschlossenen, des Anführers.
Das Chronometer selbst ist ein Universalgerät. Sie ergänzt das Bild perfekt oder bleibt das visuelle Zentrum des Bildes. Zum Beispiel ein rundes Zifferblatt um den Blick einer schönen Frau. Es ist eine Art Kombination aus dem Symbol des Auges des Lichts und der materiellen Welt. Diese Tätowierung ist bei Verschwörungstheoretikern sehr beliebt. Die Uhr passt gut zu einer klassischen Tätowierung:
- Schädel.
- Rose.
- Pyramide.
- Herz.
- Rabe.
- Blättern.
- Ein Mädchen.
- Engel.
- Schmetterling.
Optisch sind die Motive der Uhrentätowierung für Männer und Frauen ähnlich. Der einzige Unterschied kann in der Größe und Farbe des Designs liegen. Beim starken Geschlecht dominieren große, einfarbige Muster, meist in dunklen Tönen.
Helle Farben werden von den Damen bevorzugt, aber nicht immer. Hochwertige Uhrentattoos sind realistisch, fast wie ein Foto auf dem Körper. Auch Abstraktion und Fiktion sind beliebt. Der Grund für eine bestimmte Wahl ist immer individuell, da diese Bilder meist intim und persönlich sind. Ob Menschen die Zeit kontrollieren oder umgekehrt, entscheidet jeder für sich selbst, unabhängig vom Geschlecht.
Die Wahl des Zeichnungsortes
Ob in realer oder gezeichneter Form, die Uhr muss für ihre Umgebung sichtbar sein. Die beste Lösung ist daher eine Tätowierung auf der Schulter oder dem Unterarm. Sanduhr-Chronometer zieren wegen ihrer länglichen Form vor allem den Unterarm.
Große Zeichnungen sehen auf diesen Körperteilen wegen des Volumens der Oberfläche und der Möglichkeit, die Hände zu entblößen, großartig aus. Kleinere Bilder können auf dem Handgelenk angebracht werden. Aber an dieser Stelle gibt es genügend Hautfalten, so dass es notwendig ist, diese Tatsache zu berücksichtigen.
Der menschliche Arm ist von Natur aus der beste Platz für eine Tätowierung mit einer Uhr. Oberschenkel, Rücken, Brust - möglich, aber normalerweise nicht beliebt.
Lassen Sie sich beraten, sehen Sie sich eine Sammlung von Videos, Skizzen und Fotos der Arbeiten an, die Sie im Tattoo-Studio ausführen können. Vergessen Sie nicht die unausgesprochenen Regeln für seinen Besuch. Beschränken Sie sich vor einer Tätowierung auf ein herzhaftes Abendessen. Vermeiden Sie Alkohol am Abend und Kaffee am Morgen. Ersteres wirkt sich auf die Blutdichte aus, und Koffein kann die Schmerzhaftigkeit des Tätowiervorgangs erhöhen.