Yggdrasil Tattoo - Bedeutung, inspirierende Tattoo Designs für den Yggdrasil Baum
Manchmal wird ein Bild für eine Tätowierung nach dem Prinzip "schön, gefällt mir" oder "hässlich, gefällt mir nicht" ausgewählt. Meistens wird die Tätowierung nur zur Dekoration gemacht. Allerdings ist zu bedenken, dass jede Tätowierung das Schicksal des Trägers beeinflusst.
Die Yggdrasil-Tätowierung hat eine tiefe Bedeutung; sie ist eines der interessantesten und geheimnisvollsten Bilder. Es ist leicht anzunehmen, dass der Baum Wachstum und Entwicklung in jedem Bereich des menschlichen Lebens symbolisiert und mit den wechselnden Zyklen des Lebens in Verbindung steht. Diese Darstellung ist zwar korrekt, aber bei weitem nicht vollständig. Die Bedeutung der Tätowierung Yggdrasil viel tiefer und mehr symbolisch.
Auf Schwedisch bedeutet Yggdrasil der Weltenbaum oder der Baum des Lebens. Die germanisch-skandinavische Mythologie bezieht sich auf die Riesenesche, mit der die alten Skandinavier das Universum darstellten.
Interessante Fakten aus Mythen und Religionen über die Geschichte des Symbols
Erwähnungen des mächtigen Baumes finden sich in der Mythologie vieler alter Kulturen. Die Vorfahren glaubten, dass dieser Baum mystische Kräfte, eine Seele und einen Geist besitzt. Sie assoziierten ihn mit der Ewigkeit und dem Wissen über die Natur und die Geheimnisse des Universums. in der altägyptischen Mythologie wird der Lebensbaum Iusat erwähnt. Die Ägypter glaubten, dass Iusat als mystischer Führer zwischen den Welten der Lebenden und der Toten diente.
Die alten Slawen haben viele Legenden über den Baum des Lebens. Sie betrachteten diesen Baum als Bewahrer der Kraft der ganzen Familie, er repräsentierte die Verbindung der Generationen. Auch in der modernen Welt gibt es den Brauch der Ahnenverehrung: Die assyrischen Hohepriester wandten sich in ihren Ritualen an den Baum als Kanal der Kommunikation mit göttlichen Energien.
In China und Japan ist der Pfirsichbaum von Legenden umwoben. Mit ihm sind Legenden über den Weltenbaum verbunden. Die Legende besagt, dass der heilige Baum auf einem Berggipfel wuchs und einmal alle 300 Jahre blühte. Die Frucht hatte die wundersame Eigenschaft, ewige Jugend zu verleihen. Im Buddhismus gilt der Pfirsich als eine gesegnete Frucht.
In der Genesis beschreiben die alten Christen den Garten Eden, ein Bild des Paradieses für die ersten Menschen, die von Gott, dem Schöpfer, geschaffen wurden. Die Geschichte ihres Verstoßes gegen Gottes Verbot erwähnt den Baum der Erkenntnis von Gut und Böse und seine wundersame Frucht, die, einmal gekostet, die Menschen zu Göttern macht. In Erinnerung an die biblische Geschichte zeigen Tattoos oft die Schlange, den Versucher.
Die Muslime haben den Sidrat al-muntah, den Baum des Lebens, der am Thron Allahs wächst. Auf jedem Blatt dieses Baumes ist der Name einer Person eingraviert. Wenn ein Blatt vom Baum fällt, ist die Person dazu bestimmt, im kommenden Jahr zu sterben.
In der alten keltischen Bildsprache ähnelt das Symbol des Weltenbaums einem geschlossenen Kreis - so breit ist seine Krone und so entwickelt ist sein Wurzelsystem. Der mächtige Stamm steht für das reale Leben und die Wurzeln für das Leben nach dem Tod. Die Kelten und Azteken glaubten, dass der Baum des Lebens im Zentrum der Welt steht. Man glaubte, dass es ein intelligentes Wesen sei und über mystische Kräfte verfüge.
Die alten Wikinger betrachteten die Yggdrasil als heiligen Eschenbaum und sahen in ihr das Fundament der Welten. Eine Legende beschreibt den heiligen Baum als den Altar des Universums, auf dem sich der skandinavische Gott Odin opferte. Er hing neun Tage an Yggdrasil, durchbohrt von seinem eigenen Speer, um die Welten zu retten und die Runen zu erhalten.
Wer bekommt das Yggdrasil-Tattoo?
Dieses Bild ist nicht zufällig gewählt. Sie wird eher von jemandem getragen, der eine philosophische Einstellung hat. Er interessiert sich für Esoterik und die Geheimnisse des Universums.
Man sagt, eine solche Person entwickle sich intellektuell weiter und sei auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Wissen. Er ist dem Glauben an die Beziehung der menschlichen Seele zum universellen Geist und ihrem ewigen Streben nach Wiedergeburt inhärent.
Wie sieht das Yggdrasil-Tattoo aus?
Das klassische Yggdrasil-Tattoo ist mehr als nur eine originelle Zeichnung eines Baumes. Auf der Fotoskizze von Yggdrasil ist es sehr einfach, ihn von anderen Bildern eines Baumes zu unterscheiden. Er ist ein Prototyp des von den alten Kelten dargestellten Lebensbaums - eine dreidimensionale Krone und mächtige Wurzeln, die zwei Halbkugeln bilden. Das Bild ist ein fast geschlossener Kreis Für den Baum des Lebens Tattoo tun schwarz-weiß oder farbige Skizzen.
Der Lebensbaum hat viele Varianten, von skizzenhaften und stilisierten bis hin zu sehr realistischen Abbildungen von Bäumen.
Für stilisierte Bilder wird eine einzige Farbe gewählt - oft schwarz, manchmal blau oder braun -, während realistische Skizzen des Lebensbaums in Farbe ausgeführt werden. Eine realistische Yggdrasil in einem Aquarellstil sieht gut aus. Diese Tätowierungen sind zart und luftig, und die leuchtenden Farben symbolisieren Vitalität.
Der grafische Stil unterscheidet sich von anderen Bildern durch das Fehlen von Halbtönen und das Vorhandensein von Schattierungen, die durch Schattierungen ausgeführt werden. Charakteristisch ist, dass nur tiefes Schwarz gezeichnet wird.
Bedeutung der Yggdrasil-Tätowierung
Wie ein Baum, der vor dem Winter seine Blätter abwirft und nach dem Winter wiedergeboren wird, kann ein Mensch alte Schmerzen und Fehler ablegen und in einem neuen Leben wiedergeboren werden. Er kann in seinem Leben einen Neuanfang wagen, um seine Ziele mit neuem Elan und Entschlossenheit zu verfolgen.
Yggdrasil ist ein Symbol für die Harmonie zwischen dem Menschen und dem universellen Geist. Sie wird mit der heiligen Zahl drei in Verbindung gebracht. Die drei Welten - die irdische, die himmlische und die unterirdische - sind untrennbar miteinander verbunden.
Das Yggdrasil-Tattoo symbolisiert
- Unendlichkeit - die Kette der Wiedergeburten, bei der Leben und Tod nur Glieder in der Kette sind;
- Ewigkeit - die menschliche Seele ist, wie das Universum selbst, ewig;
- Wiedergeburt - der Zyklus des menschlichen Lebens ist wie der Lebenszyklus eines Baumes;
- Fruchtbarkeit - für Frauen besondere Symbolik für die Fortpflanzung
- Entwicklung und Wachstum - Bestreben, neue Fähigkeiten zu entwickeln und Erfahrungen zu sammeln.
Yggdrasil für Mädchen und Männer
Das Bild des Baumes ist für absolut jeden geeignet. Es kann sowohl von Frauen als auch von Männern getragen werden, wobei Ort und Größe des Bildes keine besondere Rolle spielen. Eine Legende besagt, dass eine Tätowierung auf der Hand einem Mädchen hilft, gesunde Kinder zur Welt zu bringen.Kleine runde Bilder sehen auf dem Hals und auf der Hand schön aus, besonders auf dem Handgelenk von Mädchen. In der Mitte der Rückseite befindet sich ein größeres Bild.
Männer bevorzugen große Yggdrasil-Tattoos auf dem Arm, Unterarm oder Bein. Die ärmelförmige Tätowierung ist jetzt sehr beliebt. Sie wählen längliche Bilder des Lebensbaums, die von magischen Dreiecken umgeben sind.
Das Yggdrasil-Tattoo erfreut sich einer wohlverdienten Beliebtheit. Jeder kann sein eigenes, originelles Bild des Weltbaums erstellen, das seine innere Welt und seine Individualität hervorhebt.