Tattooattoo des Wals - Tattoo-Design und Bedeutung, Platzierung, interessante Fotoideen

Wale sind erstaunliche und majestätische Lebewesen, die in den Tiefen des Meeres leben. Tätowierungen, die diese Tiere darstellen, werden von Liebhabern der Körperkunst vergeblich unterschätzt.

Die schönen und mächtigen Herren der Meere haben bei den Menschen seit jeher zwiespältige Gefühle ausgelöst. Aber sie sind immer ein Symbol für unglaubliche Stärke und natürliche Kraft geblieben. Das Bild des Wals in der Darstellung der Menschen hat viele Bedeutungen. Die Symbolik dieser Tätowierungen geht manchmal weit über den bloßen Anblick des ruhigen und schönen Tieres hinaus, das in der Wassersäule schwimmt.

Die Menschen assoziieren den Wal mit Begriffen wie:

  • Ruhe und Gelassenheit;
  • Unendlichkeit und Majestät;
  • Kraft und Stärke;
  • spirituelle Transformation;
  • Wiedergeburt;
  • Selbsterschaffung;
  • Stabilität;
  • das natürliche Element des Ozeans;
  • das Streben nach dem Globalen und Tiefgründigen;
  • innere Harmonie;
  • meditativ;
  • Ewigkeit und die Grundlage der Schöpfung.

Dieses riesige Säugetier ist noch immer nicht vollständig erforscht, weshalb der Wal für den Menschen ein mysteriöses und rätselhaftes Geschöpf bleibt. Die Mythen und der Glaube der Völker spiegeln unterschiedliche Haltungen gegenüber den friedliebenden Riesen wider. Der Mangel an Wissen über diese schönen Geschöpfe hat zu vielen Legenden geführt.

Ein Wal und der Volksglaube

Die Menschen der Antike schrieben den Walen göttliche Eigenschaften zu. In ihnen sahen sie die Monumentalität, das Fundament der Welt. Dieses Bild zeigt sich deutlich in der Theorie einer flachen Erde, die auf drei Walen ruht. Diese Kreaturen galten als Stammväter, als Verkörperung der ältesten, frühesten Lebensformen. In einem allegorischen Sinn stehen die Wale, die die Welt auf ihrem Rücken tragen, für Weisheit, Güte und Mitgefühl.

In einem tieferen philosophischen Sinn könnte die Erde, die auf drei Walen liegt, für die Ordnung stehen, die auf dem Chaos aufgebaut ist. Hier ist die Assoziation mit dem Meeresungeheuer Leviathan implizit. Er symbolisiert das ungezügelte Element, das eine große Gefahr für die Menschheit darstellt.

Die Völker Ozeaniens sahen in den Walen göttliche Gesandte, die auf die Erde herabstiegen, um Gerechtigkeit walten zu lassen, um Gier und Feigheit zu bestrafen. Diese Kreaturen wurden als Glücksgötter verehrt.

Im antiken Glauben war der Wal ein Symbol für die

  • der kosmischen Gewässer;
  • das Paradies auf Erden;
  • Weisheit;
  • unzerstörbare Kraft;
  • das Tor, das die Welten verbindet;
  • Wiedergeburt;
  • unendliches Leben;
  • Epiphanie.

Diese Bilder wurden in ethnischen Tätowierungen der Haida-Indianer (Totembilder), afrikanischer Stämme (Dotwork-Stil), Maori und polynesischer Völker (rituelle Tätowierungen) verwendet.

Der Platz des Wals in der christlichen Religion

Leviathan ("Wal" im modernen Sinne) findet sich auch in der christlichen Religion. Das Wort bedeutet im Hebräischen "aufgerollt, verdreht".

Dieses Ungeheuer wird in verschiedenen Büchern des Alten Testaments erwähnt:

  • Das Buch der Psalmen;
  • Das Buch Jesaja;
  • Das Buch Hiob.

Sie flößt Angst und Schrecken ein, und in den Augen der Menschen wirkt sie unbesiegbar, furchtlos und mutig.

Das Alte Testament enthält auch die Geschichte von Jona, der vom Wal verschluckt wurde. Der Prophet saß drei Tage lang in seinem Bauch, bevor das Ungeheuer ihn wieder ausspuckte. Natürlich kann man unter solchen Bedingungen nicht überleben. Gemeint ist damit die Verwandlung des Helden, seine Wiedergeburt nach einem symbolischen dreitägigen Tod.

In der Legende von der Seereise des irischen Mönchs Brandan wird ein Wal erwähnt, der Seeleute, die ihn für eine Insel hielten, in den Ruin trieb. Durch die Hitze des Feuers aufgeschreckt, tauchte das Ungeheuer unter Wasser und versenkte Schiffe in der Tiefe.

Der Sinn der Geschichte ist folgender: Menschen, die nicht erkennen, wie gerissen der Teufel sein kann, werden mit ihm in die Abgründe des Höllenfeuers stürzen. Für die katholischen Christen wurde der Wal daher zum Symbol der List. Er stellte den Teufel dar, und sein Bauch war die tiefste Hölle.

Auf Zeichnungen sahen die Tore der Hölle wie das offene Maul eines Wals aus. Es heißt auch, dass der "Geruch", den es verströmte, Fische anlockte, die dann von dem Tier verschlungen wurden. Das gleiche Schicksal erwartet diejenigen, deren Glaube schwach ist. Wenn sie der Versuchung und den Lastern nachgeben, werden sie vom Teufel verschluckt.

So wird in der christlichen Religion der Wal mit Satan identifiziert. Er ist die Verkörperung der Versuchung und der Macht des Teufels und steht auch für den Tod, gefolgt von der Auferstehung und dem Übergang zum ewigen Leben. In der christlichen Religion gibt es kein Konzept der Reinkarnation. Mit Übergang ist der Himmel gemeint.

Antike griechische Mythologie

In der griechischen Mythologie erscheint der Wal als ein Meeresungeheuer, das Vieh und Menschen verschlingt. Der Name stammt möglicherweise von einer weiblichen Gottheit, Keto (von dem Wort "kithos", das "Meereswunder" bedeutet). Sie herrschte über die Abgründe der Ozeane und die Monster, die in ihnen lebten.

Sie galt als die Mutter der Seeungeheuer und aller großen Tiere, die im Wasser leben. Griechische Seeleute ließen sich oft Wale tätowieren, um sie zu beschwichtigen und zu besänftigen.

Es gibt eine Legende, die von der Entstehung mehrerer Sternbilder erzählt. König Kepheus und seine Frau Kassiopeia hatten eine Tochter, Andromeda. Sie galt als das schönste Mädchen. Und die Königin wurde stolz auf Andromeda. Sie prahlte überall damit, dass selbst die Nereiden nicht mit ihrer Tochter an Schönheit konkurrieren könnten.

Die beleidigten Meeresnymphen beschwerten sich beim Gott der Meere, und der wütende Poseidon schickte ein Ungeheuer - den Wal - der die äthiopische Küste verwüstete und in eine feurige Wüste verwandelte. Es war der Wille der Götter, dass die schöne Andromeda dem Ungeheuer zum Verzehr überlassen werden musste, um das Land vor dem Untergang zu retten.

Der Volksglaube besagt, dass der Wal eines von Ketos vielen Kindern war. In einigen Versionen der Legende war die Meeresgöttin selbst dieses Ungeheuer.

Cepheus und Cassiopeia ketteten ihre Tochter an ein felsiges Ufer. Als der Wal sein zahnbewehrtes Maul öffnete und sich auf sein Opfer stürzte, erschien plötzlich Perseus, durchbohrte ihn mit seinem Schwert und verwandelte ihn mit dem abgetrennten Kopf der Gorgone Medusa in Stein. Andromeda wurde so gerettet.

Nachdem die Götter die Helden dieser Geschichte in Sternenfiguren verwandelt hatten, setzten sie sie an den Himmel. Und so wurden die berühmten Sternbilder geboren:

  • Kassiopeia;
  • Keith;
  • Cepheus;
  • Andromeda;
  • Perseus.

Cassiopeia musste einen hohen Preis für ihren Stolz und ihre Prahlerei zahlen. Der Gott Poseidon hat sie an einen Thron gefesselt und dazu verdammt, den Nordpol zu umkreisen. Jedes Mal, wenn Cassiopeia ablehnt, bekommt sie Kopfschmerzen. Mit dieser Strafe wollte Poseidon die Königin Bescheidenheit lehren.

Das Sternbild Keith selbst sieht diesem Tier sehr ähnlich. Wir haben auch festgestellt, dass Fans von geometrischen Formen und geraden Linien das Linework-Tattoo lieben werden, ebenso wie diejenigen, die sich für Astronomie interessieren.

Totemsymbole der Indianer

Die amerikanischen Ureinwohner waren in ihrem Glauben animistisch. Nach Ansicht der amerikanischen Ureinwohner hatte die gesamte Welt, einschließlich der Menschen, sowohl eine materielle als auch eine spirituelle Natur. Das Totem ist ein Geistertier, das alle Menschen in der Unterwelt führt und schützt.

Totempfähle mit tierischen Führern waren Symbole für Clans. Sie standen für die Hilfe und Unterstützung von Schutzgeistern und dienten dazu, den Lebensraum des Stammes zu schützen und das Gebiet abzugrenzen. Die Ojibwa in Nordamerika haben 23 Clans (Sippen).

Die Ojibwa in Nordamerika haben 23 Clans (Sippen). Jeder von ihnen hat sein eigenes Totem. Der Wal ist einer von ihnen. Dieses Totem ist sehr komplex und geheimnisvoll. Er impliziert Tiefe und innere Verborgenheit.

Eine Person mit dieser Art von Unterbewusstsein muss viele bedeutende Transformationen durchlaufen, die zu einer vollständigen Veränderung führen. Er wird oft missverstanden und ist einsam, und es fällt ihm schwer, sich in der Welt um ihn herum auszudrücken. Ein solcher Mensch strebt danach, die Horizonte seines Lebens zu erweitern, sich grandiose und ehrgeizige Ziele zu setzen.

Es gibt 2 Arten von Totems in Form von Meeresriesen:

  1. Schnauzbartwale - schwimmen ruhig im Meer und ernähren sich von kleinem Plankton.
  2. Zahnwale (Killerwale) - schnell und furchtlos pflügen sie durch das Wasser und sind schnelle und wilde Jäger.

Jede Art von Totem hat ihre eigene Bedeutung, die bei der Auswahl einer Tätowierung berücksichtigt werden muss.

Für die Indianer ist der Wal im Allgemeinen ein Beschützer, Wächter und Reisender. Er symbolisiert Güte, Bewusstsein und altes Wissen. Verantwortlich für die Sphäre des Meeres und der Unterwelt.

Die Bedeutung der Wale in der nordeuropäischen Folklore

Die in Nordeuropa lebenden Menschen (Isländer, Skandinavier) hatten eine zweifache Beziehung zu diesen riesigen Tieren. In den Geschichten der Seefahrer und Fischer gab es auch eine Unterscheidung zwischen guten und bösen Walen.

Böse Wale könnten leicht Schiffe und Menschen beschädigen und versenken. Es war verboten, sie laut zu erwähnen, insbesondere beim Segeln. Ein Versäumnis würde Unglück bringen. Ein solches Schiff war dazu verdammt, dem Ungeheuer der Tiefe zu begegnen und im Abgrund des Ozeans zu sterben.

Die guten Wale waren die Freunde des Menschen. Sie trieben die Fische zu den Netzen der Fischer und trugen so zu einem reichen Fang bei. In der volkstümlichen Folklore retteten die Wale oft schiffbrüchige Seeleute. Einige vietnamesische Fischer glauben, dass der Gott des Wassers die Wale so groß gemacht hat, dass sie Ertrinkende retten können. Indem sie ihre Opfer auf ihren riesigen Rücken setzten, brachten sie sie an Land.

Bestimmten Walarten wurden positive Eigenschaften zugeschrieben, da sie in der Lage waren, sich ihren eigenen Brüdern zu stellen, um die Menschen zu schützen. Im wirklichen Leben ist dieses Verhalten jedoch eher die Ausnahme. Wale suchen im Gegensatz zu Delfinen nicht die Gesellschaft von Menschen.

Es gab eine Nuance in der Mythologie der guten Wale. Die Meeresriesen halfen nur unter der Bedingung, dass auf dem Schiff Ordnung und Frieden herrschten, ein freundliches Miteinander der Menschen. Die Kapitäne malten sich Bilder von Walen auf ihren Körper, um ihre maritimen Fähigkeiten zu unterstreichen. Die Tätowierungen waren ein Symbol für die Unsinkbarkeit eines Schiffes, ein Talisman in einem Sturm.

Der Walfang ist ein eigenes Kapitel im Leben der nördlichen Völker. Sie wurde erstmals in Skandinavien erwähnt. Walfänger, die beschlossen, den tosenden Ozean des Lebens zu bezwingen, waren sich der Versuchungen bewusst, die in der Tiefe lauerten. Die Seeleute hielten die Wale für gefährlich und unberechenbar. Diese Symbole bildeten die Grundlage für den Roman Moby Dick oder Der weiße Wal (Herman Melville). Darin ist der riesige Pottwal sowohl ein Dämon als auch eine Gottheit.

Um ihre Furchtlosigkeit zu zeigen, tätowierten die Walfänger die von einer Harpune durchbohrten Wale. Einige Mannschaften akzeptierten keine Segler, die dieses obligatorische Merkmal nicht aufwiesen.

Wer ist für ein Wal-Tattoo geeignet?

Das Symbol des Wals nimmt in der Kosmologie einen besonderen Platz ein. Er wird mit dem Mond und seinen Zyklen sowie mit den Planeten Pluto und Neptun in Verbindung gebracht. Menschen, die Kraft, Tiefe, Frieden und Einfühlungsvermögen in ihr Leben bringen wollen, können die Tätowierung als Talisman verwenden.

Dieses Symbol ist für Menschen geeignet, die:

  • Sie sind auf der Suche nach sich selbst, wollen sich in Würde verwandeln;
  • stehen unter dem Schutz des Totems Keith;
  • gehören zu den Wasserzeichen des Tierkreises - Fische, Skorpione, Krebse;
  • Sie sind während der Aktivitätsperiode des Sternbilds Keith geboren, d. h. vom 19. bis 21. April (an der Grenze zwischen Widder und Stier).

Außerdem gibt es einen Begriff wie "Horoskopgrade". Ihnen werden bestimmte Totems zugewiesen.

Das Symbol von Keith passt zu Menschen mit solchen Totems und Graden des Tierkreiszeichens:

  1. Narwal - Skorpion, 26. Grad.
  2. Blauwal - Fische, 24. Grad.
  3. Pottwal - Schütze, 10 Grad.

Der Blauwal verweist auf ein ruhiges Totem. Der Pottwal und der Einhornwal sind wie der Orca zahnbetont. Wenn man in den Salon kommt, sollte man die Wahl des Bildes für eine Tätowierung sehr sorgfältig angehen, da das Totem-Symbol einen Einfluss auf eine Person und ihr Leben haben kann, sowohl hilfreich als auch zerstörerisch.

Der Einfluss der Schnauzbart- und Zahnwal-Totems

Der Wal mit Schnurrbart muss nicht gehetzt werden. Er ist in die Ewigkeit eingetaucht, schwebt in der Unendlichkeit und nimmt alles um sich herum wahr. Selbst eine kleine Tätowierung kann Ruhe bringen und die Stimme der Intuition, die tief aus dem Inneren kommt, verstärken. Der Wal mit Schnurrbart ist voller Zuneigung und Liebe, schätzt Freundlichkeit und weiß, wie man dankbar sein kann. Trotz der äußeren Dickhäutigkeit ist diese Person im Inneren zu Sensibilität fähig.

Er ist solchen Sphären nahe:

  • Art;
  • Psychoanalyse;
  • Poesie;
  • Geschichte;
  • Philosophie.

Das Totem passt zu Menschen, deren Beruf mit diesen Aktivitäten verbunden ist. Wenn es einem solchen Menschen nicht gelingt, sich selbst zu verwirklichen, kann er/sie ausrasten und auf die Seite der Zerstörung übergehen und die Welt zerstören, die ihn/sie nicht akzeptiert.

Zahnwal-Tätowierungen verraten die dunklen Neigungen einer Person. Dieses Totem ist sehr gefährlich. Er stellt ein Raubtier dar, das Lebewesen verschlingt. Schwertwale greifen in ganzen Schwärmen an, und selbst ein Artgenosse kann ihr Ziel sein. Diese Kreaturen sind hochintelligent, passen sich gut an die Gesellschaft an und haben Führungsqualitäten.

Tattoos, die Orcas darstellen, sind für Finanziers geeignet. Menschen, die die Bewegung des Kapitals spüren und die Vorteile spüren. Sie sind konkret in ihren Handlungen, grausam, nutzen andere aus und spielen geschickt mit deren Schwächen. Solche Persönlichkeiten zerstören Gegner. Nicht umsonst werden Akteure auf dem Aktien- und Finanzmarkt, die ein großes Vermögen erwirtschaftet haben, als Wale bezeichnet.

Foto und Bedeutung von Tattoos für Frauen

Bei weiblichen Tätowierungen wird der Wal verwendet, um Harmonie, Gelassenheit und Ruhe, Anmut und Plastizität auszudrücken. Dieses Tier steht für die allumfassende Kraft der Liebe, des Mitgefühls und der Fürsorge. Der Wal fungiert als Beschützer und wehrt alles Böse und Negative ab.

Der Meeresriese hat eine schöne Körperrundung, weshalb Tätowierer ihn oft für die Gestaltung von Mondkonturen verwenden. Die Zeichnung eines Wals auf dem Körper einer Frau wird mit der Kraft der Gezeiten und der Geburt des jungen Mondes gleichgesetzt. Dieses Bild symbolisiert das Aufblühen des weiblichen Wesens, der Jugend und der Schönheit.

Der Ozean gilt als die Wiege des Lebens, daher kommt der Tätowierung eines Wals auf dem Körper einer Frau eine besondere Bedeutung zu. Für Mädchen wird das Kunstwerk zum Symbol einer starken familiären Bindung und der unendlichen Sorge um die Kinder. Wale gehören zur Klasse der Säugetiere. Weibliche Wale sind bereit, sich zu opfern, um ihren Nachwuchs zu schützen. Tattoos, die einen Wal und ein Kalb zeigen, stehen für Zusammengehörigkeit, Familienbande, Verständnis und Geduld. Sie vermitteln das Bild der Mutterschaft.

Die ewige Kindheit in der Seele, Verspieltheit und Verträumtheit sind dem Wesen der Frau so eigen. In diesem Sinne wird der Wal nur sehr selten als Grundlage für Tätowierungen verwendet. Aber assoziieren Sie dieses Bild nicht mit Unreife. Es passt zu Persönlichkeiten, die die Fähigkeit zum Staunen nicht verloren haben, die die Welt und die Schönheit ihrer Phänomene bewundern.

Fotos und Bedeutung von Tattoos für Männer

Die Vertreter des starken Geschlechts wählen eine Tätowierung mit einem Wal, um ihre Widerstandsfähigkeit, Ausdauer und ihren Siegeswillen zu betonen. In den ursprünglichen Quellen symbolisiert dieses Tier die Männlichkeit. Im alten Glauben der Völker Ozeaniens wird der Wal als "Vater des Friedens" bezeichnet.

In dieser Tradition wird das Bild des Wals mit Vertrauen, Geist, Kühnheit, Mut und Ruhm assoziiert.

Der Wal bleibt ein Symbol für Weisheit, Harmonie und Weitsicht. In Tätowierungen ist der Wal ein Beschützer und Beschützer mit enormer körperlicher Kraft.

Für viele Männer hat die schöpferische Kraft eine besondere Bedeutung. Wal-Tattoos stehen kreativen Menschen geistig nahe. Sie werden auch von Männern gewählt, die eine Mentorenrolle im Leben haben oder Geschäftsleute sind. Diese Männer erwecken Ehrfurcht und Respekt; sie sind ihren Familien gegenüber loyal und verfügen über innere Stärke und Seelenfrieden.

Wahl der Tätowierung und ihres Ortes

Wale sind groß und haben einen einzigartigen Körperbau. Aufgrund ihrer Größe sollte die Tätowierung vorzugsweise auf dem Rücken oder im Brustbereich angebracht werden. Erlaubter Neigungswinkel von 45-90°.

Skizze mit einer weiblichen Tätowierung passt perfekt auf den Oberschenkel. Wenn die Zeichnung einen Wal mit einer gekrümmten Silhouette (ähnlich einer Sichel) darstellt, ist es wünschenswert, breite Teile des Körpers, wie die Taille und die Rippen, zu verwenden. Traditionell gelten Tätowierungen auf dem Schlüsselbein als feminin. Solche Zeichnungen betonen die anmutigen Linien des Körpers, zarte Gesichtszüge und verleihen Eleganz.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Bewohner der Tiefen am Bein zu platzieren, solche Bereiche werden genutzt:

  • Schenkel;
  • den Fuß;
  • Wade;
  • Knöchel;
  • Unterschenkel.

Handelt es sich bei der gewählten Skizze um ein großformatiges Motiv, lohnt es sich, es auf die Rückseite zu übertragen. Solche Bilder können Wale zeigen, die am Himmel oder im Weltraum schweben, die Flügel haben, die Erde und andere Objekte (Schiffe, Häuser, Berge und bewaldete Gebiete) halten. Ein Arm kann auch für große Bilder verwendet werden. Der Wal kann auf die Schulter, die Hand oder den Unterarm gelegt werden. Es kann sogar ein ganzer Arm ausgestopft werden.

Ideale Körperstellen für kleine Zeichnungen sind:

  • Schenkel;
  • Hals;
  • Unterleib;
  • das Handgelenk.

Tätowierungen auf den Rippen sind nicht sichtbar. Dieser Ort eignet sich für ein Totemtier, das als persönlicher Talisman dient. Ein geheimes Symbol kann auch hinter dem Ohr versteckt sein.

Ideen für Tattoo-Designs und -Stile

Normalerweise haben Tätowierungen keine geschlechtsspezifische Identität. Abgesehen von ein paar Variationen. Das zartrosa Farbschema wird nur bei weiblichen Tattoos verwendet. Meistens werden alle diese Entwürfe im Aquarellstil ausgeführt. In den Skizzen dominieren weiche, pastellige Farben. Das Bild hat fließende Linien oder verschwommene Umrisse.

Geometrische Linien oder grafische Muster wirken kompakt. Diese Skizzen enthalten ein Minimum an Details. Ziemlich interessant aussehen Bilder im Stil von Origami mit asiatischen Motiven. Auf der Grundlage der verschiedenen geometrischen Formen können bizarre Kombinationen entstehen.

Und alle Figuren können die gleiche Form haben oder unterschiedlich sein. Zeichnungen im geometrischen Stil wie Zeichnungen. Einige sind so kompliziert, dass sie die natürliche Plastizität des Walkörpers darstellen.

Für diejenigen, die den Old-School-Look bevorzugen, gibt es eine Skizze zum Thema Marine. Neben dem Wal in der Tätowierung sind ein Segelboot, ein Anker, ein Leuchtturm und andere Objekte zu sehen.

Für das Zeichnen des Wals können auch andere Stile und Techniken verwendet werden:

  • Asiatisch-orientalisch;
  • traditionell;
  • Tribal;
  • Minimalismus;
  • Abstraktionismus;
  • Realismus und 3D.

Ein Wal, der aus einem Kreis oder Dreieck herausspringt, steht für einen Beschützer. Die Silhouette eines Schwanzes, der sich über die Wellen des Meeres erhebt und von denselben Figuren umgeben ist, hat eine ähnliche Bedeutung. Solche Tätowierungen gelten bei den Völkern Polynesiens, den Haida und den Maori als traditionell. Sie durften nur von Männern durchgeführt werden. Und mit der Dotwork-Technik können Sie alle Reliefnuancen und Merkmale der Walhaut perfekt nachzeichnen.

Die zweideutige Symbolik des Wals könnte eine abschreckende Wirkung haben. Nicht jeder traut sich, seinen Körper mit einem Tier zu schmücken, das so viele gegensätzliche Bedeutungen hat. Auf der einen Seite verkörpern Wale die Ängste und Schrecken der Meerestiefen, den Tod und die Laster, auf der anderen Seite stehen sie für die Geburt des Lebens, die Ruhe und die weise Kraft. Solche spezifischen Tätowierungen sind ideal für exzentrische Menschen, einzigartige Persönlichkeiten mit einer ausgeprägten Lebensphilosophie.

Fotoideen Tattoos mit einem Wal

Wir empfehlen Ihnen, sich mit folgenden Themen vertraut zu machen

Für Mädchen

Für Männer

Stile