Tattoo Krone - Löwe, Schädel, Tiger mit Krone, Lage, Bedeutung (gepaart, weibliche, männliche Krone), Fotoarbeiten

Das Tattoo der Krone ist ein mehrdeutiges Symbol für Macht, Reichtum, Kraft und blaues Blut. Dank einer Vielzahl von Ansätzen zur Wahrnehmung der Bedeutung des Bildes ist es in vielen Versionen erhältlich, um den Körper zu schmücken und persönliche Eigenschaften des Besitzers auszudrücken.

Bei der Gestaltung der Kronen wurden originelle Ansätze verwendet - sie waren mit Edelsteinen verziert, unterschieden sich in Form und Farbe. Aus diesem Grund kann ein Headshot mit Krone problemlos mit anderen Bildern kombiniert werden und darf eigene Einsätze in die Komposition einbringen.

Das Kronen-Tattoo vermittelt perfekt das Bekenntnis des Trägers zu einer ästhetischen Kunst voller Symbolwert. Wer diesen Körperschmuck trägt, zeigt anderen, dass er sein Leben trotz aller Hindernisse im Griff hat.

Sie ist gekennzeichnet durch Selbstbeherrschung und den bewussten Einsatz der persönlichen Macht, eine führende Position in der Gesellschaft auf der Grundlage der Verantwortung gegenüber anderen. Der Inhaber wird niemals mit leeren Worten oder Prahlerei prahlen, da er sich selbst und seine Mitmenschen richtig einschätzt.

Die Geschichte der Krone

Die Krone ist für Menschen erfunden, die vom Gott gezeichnet sind und die schwere Last der Macht abnehmen. Die Geschichte der markanten Kopfbedeckung reicht bis zu den Anfängen der ersten Staaten der Antike zurück. Sie werden sogar von modernen Monarchen verwendet. Denn die Tätowierung der Krone verliert in keiner Epoche an Bedeutung.

Das Wort Krone stammt aus der lateinischen Sprache. Im Lateinischen bedeutet es "Krone". Zu verschiedenen Zeiten wurden besondere Kronen verwendet, um die Macht des Trägers zu demonstrieren. Sie wurden von Königen, Herzögen, Grafen und Baronen benutzt.

Das Datum der ersten Krone zum Zeichen der Macht des Eigentümers ist nicht bekannt. Es wird jedoch vermutet, dass die Krone erstmals bei den alten Ägyptern, Römern oder Sumerern aufgetaucht sein könnte.

Im Internet findet man Fotos von einer der ältesten Kronen, der "pshent" - sie symbolisierte die Vereinigung des ober- und unterägyptischen Staates. Die Bilder sind jedoch nicht dem Original entnommen, da dieses nicht mehr erhalten ist, sondern einer plastischen und grafischen Darstellung. Äußerlich handelt es sich um eine Kombination aus einem roten "Deshret" und einem weißen "Hedgetail".

In Europa wurden Kronen ursprünglich durch antike Kopfkränze dargestellt. Die Version mit Lorbeer wurde verwendet, um die Verdienste der alten Griechen oder Römer hervorzuheben.

Die Krone wird in der Bibel erwähnt. Die Katholiken glauben, dass Jesus die Krone der Jungfrau Maria geschenkt hat. Der Erlöser des Menschengeschlechts selbst aber trug das Symbol des Sieges über den Tod in Form einer Dornenkrone. Damit hat er bewiesen, dass er die Sünden der Menschen durch sein großes Opfer gesühnt hat, durch Leiden und Folter während seiner Kreuzigung am Kreuz.

In Russland gilt als die berühmteste Krone die "Mütze von Monomakh", die auf der Grundlage von Goldplatten hergestellt wurde. Einige Symbole der Macht wurden jedoch nicht nur auf dem Kopf getragen:

  • Verschiedene Herrscher trugen Medaillons um ihren Hals;
  • Einige Insignien der Macht wurden an den Händen getragen. Außerdem trugen sie ein Zepter, einen Stab oder eine Keule als Machtsymbol bei sich;
  • Die Schulterriemen oder Spangen wurden auf den Schultern getragen. Dieser Brauch wurde von den byzantinischen Herrschern übernommen.

Die Größe des russischen Zaren betonte 7 charakteristische Zeichen der Macht.

Bedeutung: Tätowierung der Krone.

Es wird als eine gute Idee angesehen, auf jedem Teil des Körpers platziert zu werden. Die Bedeutung für einen Mann oder ein Mädchen ist praktisch nicht anders. Die Meister raten, die Tätowierung mit der Krone auf der Grundlage des gesunden Menschenverstands zu verwenden. Es ist wichtig, dass das Bild mit anderen Tattoos harmoniert und natürlich aussieht.

Frauen verwenden die Kronentätowierung, um ihre Tugenden zu betonen. Sie zeigen, dass nicht jeder ein solches Schmuckstück tragen kann. Für Männer ist die Bedeutung nicht viel anders. Er steht für einen besonderen Status in der Gesellschaft und für Reichtum. Die Trägerin oder der Träger kann sich etwas leisten, was andere nicht haben. Was bedeuten die verschiedenen Motive mit der Krone?

  • Eine Krone auf dem Körper zusammen mit Flügeln symbolisiert die Einzigartigkeit der Persönlichkeit des Tätowierers;
  • Ein Löwe mit einer Krone zeigt Führungsqualitäten an;
  • Eine Krone auf einem Schädel steht für Langlebigkeit und Wohlstand. Dies ist eine gute Option für die Verwendung als Talisman. Man glaubt, dass er in jedem Lebensbereich des Trägers zu unglaublichen Höhenflügen verhilft. Darüber hinaus zeigt das Zeichen die Führungsambitionen des Trägers.

Manchmal wird die Kronentätowierung mit antiken Inschriften kombiniert, meist in lateinischer Sprache. Manche Menschen finden es angemessen, ihren eigenen Namen oder ihre Initialen neben der Krone hinzuzufügen. Solche Inschriften werden in der Regel aufgrund ihres ursprünglichen Stils angebracht.

Negative Symbolik des Kronen-Tattoos

Einige Betrachter der Tätowierung mit der Krone könnten vermuten, dass der Träger seine eigenen Tugenden übertreibt oder zu einer rechthaberischen Person gehört. Manchmal wird der Träger als Despot, als schwarzes Schaf wahrgenommen.

Das heißt aber nicht, dass man sich zu sehr auf die Meinung anderer verlassen sollte. Wenn sich der Träger nicht durch besondere Eigenschaften auszeichnet, die mit der Krone identifiziert werden, kann er eine kleine Tätowierung auf dem Handgelenk anbringen. Er wird nicht viel Aufmerksamkeit erregen, aber ein zuverlässiger Talisman sein.

Auch auf religiöse Konnotationen kann man sich berufen. In diesem Fall können gläubige Menschen das Tattoo mit einer Tiara oder der Krone des Papstes verwenden.

Fotoideen und Beispiele für Tattoo-Designs mit einer Krone

Zum Kennenlernen empfohlen

Für Mädchen

Für Männer

Stile