Tattoo von Lavendel - Bedeutung für Mädchen, Traditionen und Geschichte der Verwendung, wo zu platzieren, interessante Foto-Ideen
Lavendel ist eines der am häufigsten verwendeten Symbole für Tätowierungen. Die Bedeutung, die Geschichte der Verwendung dieser duftenden und nützlichen Pflanze, Traditionen und künstlerische Stile ihres Bildes in der Kunst der Körperzeichnungen.
Es gibt viele Legenden und Geschichten über Lavendel, aber vor allem wird die Pflanze mit Reinheit assoziiert, sowohl körperlich als auch geistig. In alten Büchern heißt es, dass Adam und Eva nach ihrer Vertreibung aus dem Paradies von Gott ein Geschenk mit Heilkräutern erhielten, darunter Lavendel, der die Seele heilen sollte.
Geschichte der Verbreitung des Lavendels in Europa
Im Christentum ist ein Zweig mit schönen blauen Blüten eines der Attribute der Jungfrau. Schon die alten Römer machten sich die Eigenschaften des Krauts zunutze. Es wurde verwendet
- für Hygiene und Desinfektion;
- für die Herstellung von kosmetischen Zubereitungen;
- als Gewürz in der Küche.
Der Name selbst leitet sich vom lateinischen Wort für "waschen" ab, denn in den römischen Bädern war es ein beliebter Duft. Über den Handel und die Klöster gelangte die Pflanze dann nach Europa und wurde in Gärten und auf Plantagen angebaut.
Dies wurde durch die zunehmende Verwendung von Lavendel zu medizinischen Zwecken begünstigt. Die katholische Kirche bezeichnet sie als heilige Pflanze und glaubt, dass sie die Mächte der dunklen Welt abwehren kann, weshalb das Kraut bei den Weiheritualen von Priestern stets präsent ist.
Im Mittelalter wurden Parfüms hergestellt, in denen Lavendel die wichtigste Zutat war. Sie dufteten nicht nur gut, sondern halfen den Frauen auch, schön und gesund zu bleiben.
Ab dem 17. Jahrhundert führten die wundersamen Eigenschaften der Blume zur berühmten Herstellung französischer Parfüms. Die Japaner glauben, dass diese Pflanze hilft, gute Taten zu vollbringen und die Stimmung zu verbessern.
Die ätherischen Öle der Pflanze schützen vor Viruserkrankungen und steigern die allgemeine Vitalität des Körpers. Sie ist zu einem wohlverdienten Symbol für Reinigung und Gesundheit geworden. Es werden Gedichte über sie geschrieben, Lieder gesungen, ihre Bilder finden sich in Gemälden und Reliefs.
Symbolik der Lavendelblüte in der Tätowierung
Die mystische Bedeutung, die die Menschen dem Lavendel seit der Antike zuschreiben, erklärt die große Nachfrage nach einer Tätowierung, die den Lavendel auf dem Körper darstellen soll. Die allgemeine Bedeutung einer Tätowierung mit den Zweigen dieser Pflanze geht auf Frieden, Schutz und Liebe zurück.
Dunklere und kontrastreiche Designs tendieren zu einer magischen, geheimnisvollen Symbolik, Licht und Wärme vermitteln ein Gefühl der Ausgeglichenheit und des Seelenfriedens, und satte, helle Grüntöne stehen für einen freigeistigen Charakter und Offenheit für alle Freuden des Lebens.
Frauen versuchen oft, Lavendel unter ihrer Kleidung zu verstecken, als Talisman gegen böse Geister und als Ausdruck religiöser Vorliebe. Die Muster sind am häufigsten auf dem Rücken und im Rippenbereich zu finden. Schöne und organische Tattoos aus den gewundenen Zweigen der Pflanze erscheinen als Armbänder an Handgelenken, Unterarmen und Knöcheln.
Ein zartes Bild in Form einer Blume unterstreicht den Charme des schlanken Halses einer Frau. Mädchen glauben, dass Lavendel ihnen helfen wird, ihren Seelenverwandten zu treffen. Frisch Verheiratete bevorzugen eine Tätowierung von zwei gekreuzten Zweigen, die als Zeichen der Treue und ewigen Liebe zusammengebunden sind.
Auch die Menschen vernachlässigen die Blumensymbolik der Pflanze nicht. Im französischen Militär wurde der Lavendel mit der Idee der Verteidigung des Vaterlandes in Verbindung gebracht. Und der Widderschädel, umgeben von seinen blühenden Zweigen, schützt im Kampf, schenkt Mut und Tiefsinn.
In der männlichen Tradition der Körperbemalung gibt es eine stärkere Hinwendung zum Thema, zur semantischen Aufladung des Bildes. Auch die Stiloptionen variieren. Es kann eine monochrome, brutale Skizze oder eine farbige Malerei-Lösung sein, alles hängt vom Geschmack, den Prioritäten des Kunden und der Wahl des Meisters ab. Bei Männern sehen Tätowierungen mit solchen Motiven auf den Unterarmen, Handgelenken und Beinen gut aus.
Die Bedeutung einer Tätowierung für einen Mann
Eine Tätowierung ist immer mit einem Ereignis im Leben eines Menschen verbunden: etwas, das er erlebt hat oder das er gerne in seiner Biografie sehen würde. Die Einrahmung des Entwurfs mit gepunkteten oder durchgehenden Rahmen deutet darauf hin, dass es um Erinnerungen geht, um die Bedeutung von etwas Erlebtem.
Beim Betrachten einer symbolischen Zeichnung entsteht ein assoziatives Gefühl der Verbundenheit mit dem Anlass und dem einprägsamen, lebendigen Duft der abgebildeten Pflanze.
Für Pflanzentattoos ist der Aquarellstil besser geeignet, da er ihnen mehr künstlerischen Ausdruck und Natürlichkeit verleiht und die Verwendung von Halbtönen und Schatten ermöglicht, insbesondere bei großen Gemälden. Interessant sind Kombinationen von Lavendel mit Grafiken und anderen Farben. Kleine Tätowierungen können in einer oder zwei Farben ausgeführt werden.
Künstlerische Tattoo-Genres
Sobald das Design ausgewählt ist, kann man sich nach den Materialien erkundigen, die für die Umsetzung des Designs auf der Körperhaut verwendet werden sollen. Die klassische Tätowierung wurde durch einen neuen Trend abgelöst, der heller und näher an der Malerei ist. Die Möglichkeiten der Aquarelltechnik lassen erstaunliche Kompositionen entstehen.
Weiche Konturen und fließende Übergänge sorgen für transparente, luftige Effekte mit bewussten Untertönen und unscharfen Kanten. Abstrakte Trends in der Körperkunst werden immer häufiger und verschieben die Grenzen der individuellen Kreativität.
Die Wirkung dieses Stils liegt in der Art und Weise, wie er gemalt wird. Mit der Nadel wird die Farbe wie mit einem Pinsel in Strichen auf die Haut aufgetragen. Die romantische Überlagerung solcher Bilder wird den Betrachter nicht gleichgültig lassen, zumal die Kunst des Tätowierens längst über monochrome und vereinfachte grafische Linien hinausgeht. Beim Aquarellieren gibt es einen hohen Anteil an Improvisation. Jede fertige Zeichnung wird einzigartig und unnachahmlich sein, ebenso wie die Persönlichkeit ihres Trägers.
Das Genre der Kunst mehrfarbige Tätowierung und die Komplexität der Ausführung erfordert großes Geschick und Erfahrung. Die Zeichnung kann auf der Grundlage eines ausgewählten Fotos aus zahlreichen Katalogen oder von Skizzen des Kunden erstellt werden.
Der Künstler kann auch eigene Beispiele und Skizzen zu dem vorgeschlagenen Thema zeigen. Die Qualität der gewählten Tätowierung hängt von der geschickten Auswahl des Künstlers und der sorgfältigen Vorgestaltung ab. Und dann wird das Talent des Künstlers die ausgewählte Blume so gestalten, dass sie lebendig aussieht und durch die oberste dünne Schicht der Haut hindurchschaut.