Tattoo Monat - die Bedeutung, Beratung bei der Wahl der Variante Bilder, schöne Designs, Foto-Ideen
Die aufregende Symbolik des Mondes und des Monats hat bei denjenigen, die sich ein mystisches oder philosophisches Tattoo stechen lassen wollen, zu einer großen Wertschätzung dieses Themas geführt. Betrachten Sie die Ursprünge des Monatszeichens und seine heutigen Bedeutungen.
Im Land der aufgehenden Sonne ist es unwahrscheinlich, dass ein Tätowierer einen anständigen Job bekommt, denn die Leute haben Angst vor der kleinsten Andeutung von Yakuza. Unsere Kenner der Tätowierkunst haben es in dieser Hinsicht viel leichter.
Sogar Schulmädchen, ganz zu schweigen von älteren Männern, können jetzt schöne Tattoos auf ihren Armen finden. Beliebte Sportler, Musiker und Schauspieler folgen dem Trend mit minimalistisch konturierten Bildern, aber auch mit echten Bildleinwänden, die den ganzen Arm oder den Rücken des Körpers bedecken.
Und die Menschen sehen sie mit Respekt - als lebendigen Ausdruck der Persönlichkeit, als eine Möglichkeit, innere Gefühle zu visualisieren. Wichtig ist nur, dass die Tätowierung nicht vulgär aussieht, kein hässlicher "Partak", der mit verbrannten Sohlen gefüllt ist.
Welch ein Thema für die Wahl
Wer sich einmal eine Tätowierung auf seinem Körper gewünscht hat, sieht sich mit vielen ernsten Problemen konfrontiert:
- Die Tätowierung ist lebenslang, was den Grad der Verantwortung auf ein Höchstmaß erhöht.
- Es gibt eine Vielzahl von Ideen, die dazu passen.
- Es gibt viele verschiedene Stile.
- Die Technik des Tätowierens ist völlig unerforscht, man hat keine Ahnung von den Fähigkeiten des Meisters, seinen Qualifikationen.
Viele Menschen, mit so vielen Problemen konfrontiert, weigern sich, in die Nuancen zu geben, und wählen Sie als eine Skizze jemand anderes Tattoo, im Internet gefunden. Wenn man eine Tätowierung als hübsches Bild behandelt, geht das eigentliche Wesen des Phänomens und die Individualität der Tätowierung verloren. Die Welt der Tattoos ist groß und vielfältig, ein zutiefst intimes Reich der verborgenen Gefühle und Hoffnungen.
Wenn du dich mit dem Thema des zukünftigen Tattoos beschäftigst, musst du dich mit verwandten Themen auseinandersetzen, um herauszufinden, welchen Wert das ausgewählte Symbol in den verschiedenen Kulturen der Welt hat. Und natürlich müssen Sie zunächst selbst verstehen, welche emotionalen Bewegungen das Bild ausdrücken sollen, und nicht den Meister bitten, "etwas nach Ihrem Geschmack" zu machen oder Fotos von Tätowierungen anderer Leute zu verwenden.
Plots für ein Tattoo mit dem Monat
Wenn Sie sich mit dem Thema befassen, werden Sie sofort feststellen, dass das Bild des Monats in vielen Kulturen der Welt zu den am meisten verehrten Symbolen gehört. Seit es die Welt gibt, dient der Mond nicht nur als nächtliche Leuchte, sondern auch als präziser Zeitmesser, der lange Zeitspannen innerhalb eines Jahres abzählt. Die Anwesenheit des Mondes am Himmel und seine endlose Prozession zwischen den Sternen wurde von den Menschen mit einer heiligen Bedeutung belegt.
Die Sonne und die Mondsichel sind Zeichen von Gottheiten mit diametral entgegengesetzten Eigenschaften, die jedoch untrennbar miteinander verbunden sind. Das Symbol des Monats findet sich auch in einigen "offiziellen" Religionen. Für Muslime ist die Mondsichel mit Stern ein Symbol des Islam. Dieses Symbol ziert die Kuppeln und Minarette von Moscheen. Der Halbmond findet sich auch auf einigen orthodoxen Ikonen.
Die Mondsichel mit Stern
Die Frage nach der Rechtmäßigkeit der Verwendung des Bildes des Halbmondes beunruhigt viele Muslime bis zum heutigen Tag. Auf der einen Seite verbietet der Islam die heidnische Praxis der Bilderverehrung. Andererseits ist die Mondsichel auch heute noch über den Köpfen aller Muslime zu sehen, die in Moscheen auf der ganzen Welt beten. In jedem Fall ist das Bild des Monats mit dem Stern im Massenbewusstsein fest mit der Welt des Islam verbunden.
Abgesehen von der Religion kann eine Mondsichel mit einem Stern als Talisman dienen, der eine Person auf einer langen Reise schützt. Dieses Bild kann auch als Hinweis auf die Anwesenheit himmlischer Kräfte, auf eine mystische Stimmung verstanden werden.
Interessanterweise stand der Monat in der Mythologie der amerikanischen Ureinwohner über der Sonne, die Tag und Nacht Licht auf die Erde wirft. Darüber hinaus war der Monat sogar in der Lage, das Tageslicht zu verdunkeln, was in den Augen der Bürger ziemlich spektakulär aussah und bei jedem Beobachter einer Sonnenfinsternis einen mystischen Schrecken auslöste.
Die Monatstätowierung wurde von Menschen bevorzugt, die einen nächtlichen Lebensstil führten. Beachten Sie übrigens, dass ein Monat auf Ihrem Finger eine lange Zeit in der Unterwelt bedeutet. Hüten Sie sich davor, Bilder zu tätowieren, die traditionell im kriminellen Milieu verwendet werden, denn die Reaktion der Gefängniswelt ist unvorhersehbar.
Grundstücksoptionen
Obwohl sie traditionell und eindeutig erkennbar sind, können die Monatsmotive sehr unterschiedlich interpretiert werden. Betrachten Sie die am häufigsten verwendeten Zusammensetzungen:
- Der Traumfänger ist ein beliebtes Hippie-Thema. Die nordamerikanischen Indianer benutzten es, um ihre Tipis vor bösen Mächten zu schützen. Da der Mensch im Traum wehrlos ist, weil er sich in den Schichten des Unterbewusstseins aufhält, ist es nach Ansicht der Inder notwendig, bösen Geistern, die einen friedlich schlummernden Menschen in ihren Einflussbereich ziehen wollen, eine Barriere in den Weg zu stellen. Die Tradition der Verwendung von Amuletten durch die amerikanischen Ureinwohner ist auch heute noch lebendig. Der Träger einer solchen Tätowierung ist misstrauisch gegenüber jenseitigen Kräften, hat aber keine Verbindung zu magischen Praktiken.
- Der Anblick eines Sternenhimmels und des Monats ist eine gute Idee für ein künstlerisches Tattoo. Gemälde auf dem Rücken oder Arm, die den Sternenhimmel und den leuchtenden Monat darstellen, erinnern an die Unendlichkeit des Universums, das Geheimnis des Weltalls und die Schönheit des Lebens. Die lunaren und kosmischen Themen sind in der Regel der Bohème und der philosophischen Subkultur vorbehalten.