Tattoo Werwolf - vollständige Beschreibung, Designs, einschließlich Tattoo Werwolf, Lage, spektakuläre Fotos
Das Bild hat einen mythologischen Ursprung. Die Menschen geben den Halbwölfen eine magische Bedeutung. Ihre Zeichnung ist ein starkes Symbol, das die wechselnde Persönlichkeit einer Person widerspiegelt. Sie sollten sich genau überlegen, ob eine Tätowierung das Richtige für Sie ist oder nicht.
Seit der Antike galten Werwölfe als gefährlich. Die Kreaturen wurden gefürchtet und erhielten Superkräfte. Dieses Ungeheuer findet sich sogar in der klassischen slawischen Kunst. Ein Beispiel dafür ist Die Geschichte von Igors Feldzug. Darin ist Vseslav Polotsky ein Werwolf.
Der Glaube der Indianer ist eng mit dem Werwolf verbunden. Jedes Mitglied dieser alten Familie hat sein eigenes Totemtier. Sie stellen auch indianische Totems in ihrer Form her, die sie mit magischen Eigenschaften ausstatten. Schamanen glauben, dass der beste Indikator für die Verschmelzung mit den Ahnen die Verwandlung in ein Tier ist.
Mythologischer Ursprung des Werwolfs
In russischen Märchen wurden Menschen mit der Fähigkeit ausgestattet, sich in Bestien zu verwandeln. Beliebt waren vor allem Hermeline und Löwen. Einigen Personen wurden positive Eigenschaften wie Gerissenheit und Gewandtheit zugeschrieben. Nach der russischen Mythologie können Werwölfe auch zu Dingen werden. Sie könnten sich zum Beispiel in Steine oder Stöcke verwandeln. Man glaubte, dies sei ein Zeichen für eine unruhige Seele. Die Slawen glaubten an ihre Verzauberung, glaubten an die Entfernbarkeit dieser bösen Zaubersprüche. Ihrer Meinung nach konnten Hexen solche Flüche aussprechen.
Im Mittelalter glaubten die Deutschen, dass Werwölfe sie nachts jagten. In dieser Zeit verfügten sie über fantastische Fähigkeiten, darunter Schnelligkeit und Beweglichkeit. Außerdem entwickeln sie Kraft und Sehvermögen.
In der germanischen Mythologie gibt es zwei Arten von Werwölfen. Erst im umgewandelten Zustand behalten sie ihren Geist und können sich selbständig von einer Form in eine andere verwandeln. Letztere verlieren nach dem Übergang in einen neuen Zustand die Kontrolle über sich selbst.
Andere Namen für diese mythischen Wesen sind Ulfhendar, Juha, Wolkolak, Bisclavert und Werwolf. Werwölfe leiten ihre Fähigkeiten von der Hexerei ab. Das Werwolf-Tattoo ist bei Männern sehr gefragt.
Das Bild des Tieres bringt Macht, Wut und Zügellosigkeit. Sie wird von starken Persönlichkeiten bevorzugt. Die Tätowierung bezieht sich auf die multiplen Persönlichkeiten einer Person und ihren Wunsch, ihre dunkle Seite zu unterdrücken. Oft haben sie Führungsqualitäten und einen starken Willen.
Wird ein Werwolf abgebildet, der den Mond anheult, deutet dies auf die Einsamkeit des Trägers der Zeichnung hin. Oft werden solche Personen Opfer von Verrat. Die Bestie ist ein starkes Symbol für Wut, Zorn und Furchtlosigkeit.
Die Vermittlung dieser Eigenschaften durch die Tätowierung wird durch ein grinsendes Tattoo noch verstärkt. Das Bild eines rennenden Halbwolfs weist darauf hin, dass die Person Lust auf Abenteuer hat. Solche Menschen sind oft impulsiv veranlagt. Sie mögen Risiken und unkonventionelle Situationen. Das Bild eines springenden Werwolfs weist auf die Überwindung von Hindernissen auf dem Weg hin.
Die Porträts des Halbstarken sind für unabhängige Menschen geeignet. Sie sind in der Regel in guter Verfassung und ihr Leben ist aufregend.
Der Träger der Tätowierung passt sich schnell an wechselnde Umgebungen an. Das Bild wird von mutigen und hartnäckigen Personen ausgewählt. In der Regel sind sie führend.
Bedeutung von Tattoos für Männer und Frauen
Die Zeichnung eines mythischen Werwolfs sieht auf dem Körper einer Frau spektakulär aus. In diesem Fall wird das Biest oft als schönes Mädchen dargestellt. Das Bild wird von charismatischen Persönlichkeiten verwendet. Diese Frauen sind risikofreudig und haben keine Angst vor Entbehrungen.
Gleichzeitig lassen sich viele Mädchen aufgrund ihrer Vorliebe für berühmte Filme Werwölfe auf den Körper zeichnen. Die Zeichnungen haben dann das Aussehen bestimmter Figuren und werden im Salon vom Meister anhand eines Fotos als Skizze angefertigt.
Werwolf-Tätowierungen werden von mächtigen Männern bevorzugt. Die Darstellung zeugt von der Macht des Trägers. Die entblößte Schnauze zeigt das Vertrauen in den Kampf und die Fähigkeit, in den Kampf einzutreten.
Die Tätowierung ist ein starker Hinweis auf die Kraft der Tiere. Menschen mit diesen Bildern passen sich leicht an neue Situationen an. In den seltensten Fällen bedeutet die Zeichnung den Wunsch nach einer Veränderung des Lebens.
Themen für die Tätowierung
Werwolf-Motive lassen sich am besten im Großformat auf den Körper aufbringen. Gute Stellen für diese Tätowierungen sind die Schulterblätter, der Rücken oder die Oberschenkel. Manchmal sind sie unter dem Herzen oder an der Seite tätowiert. Schultern und Handgelenke werden für kleinere Ideen verwendet.
Der Preis für die Arbeit des Kunsthandwerkers hängt auch vom Umfang der Tätowierung ab. Ein guter Fachmann wird in der Lage sein, alle feinen Details und Striche im Entwurf wiederzugeben. Beliebte Wahlmöglichkeiten sind:
- Porträts von Wölfen mit grinsendem Mund oder ohne Grinsen;
- ein laufendes Tier;
- heulender Werwolf;
- Mutant in einer Version mit anderen Elementen einer Körperbemalung;
- Werwölfe als bloße Details in einem Meisterwerk.
Unabhängig davon sind asiatische Werwölfe, die Kitsune genannt werden, erwähnenswert. Diese Fabelwesen können sich in Füchse verwandeln. Nach einer japanischen Legende kann sich ein Fuchs nach 100 Jahren in einen Menschen verwandeln. Kitsune können in die Träume anderer Menschen eindringen, Feuer kontrollieren, Illusionen erzeugen und von anderen Menschen Besitz ergreifen. Der Unterschied Kitsune ist seine Verwandlung vom Tier zum Menschen, nicht umgekehrt.