Tattoo Hirsche - Bedeutungen für Mädchen und Männer, der Ort der Anwendung (auf der Brust, Arm, Unterarm, Bein), schöne Designs und Fotoideen
Seit dem Altertum galt das Hirschsymbol als Zeichen für Wohlstand und die Verbindung mit höheren Mächten. Jede Nation hatte ihre eigene Interpretation der magischen Wirkung, aber das allgemeine Prinzip war überall gleich, und alle gaben dem Bild nur positive Eigenschaften. Das Rentier ist ein Führer zwischen der Welt der Sterblichen und der Welt der Götter. Solche Orden haben bis heute überlebt, weshalb Bilder dieses edlen Tieres auch heute noch in der Kunst, einschließlich Tätowierungen, verwendet werden.
Tattoo Geschichte der Hirsche
In den Mythen wurde das Tier auf viele verschiedene Arten interpretiert, von der Personifizierung des Geheimnisses bis zum Götterboten. Jede Nation hatte ihre eigene Vorstellung davon, was das Rentiersymbol bedeutet. Seine Symbolik könnte Folgendes bedeuten:
- Bei den alten Griechen war er als Symbol für Edelmut und Tapferkeit berühmt, der Mythologie nach war er ein treuer und unveränderlicher Begleiter der Göttin Artemis;
- Die Maya assoziierten ihn mit einer der Gottheiten, dem Schutzpatron der Jagd Tahil;
- In China galt es als Amulett, das Wohlstand und finanzielle Unabhängigkeit anlockte;
- Die Japaner fühlten sich von seinem weisen Bild angezogen, und wegen seiner Fähigkeit, seine Hörner abzustoßen, galt er als Symbol der Wiedergeburt und des langen Lebens;
- Vielen ist auch aufgefallen, dass er oft weite Strecken zurücklegt und daher ein Schutzpatron der Nomaden ist.
Darüber hinaus wird das Bild des Hirsches auch mit dem Baum des Lebens in Verbindung gebracht, da die verzweigte Krone des Baumes und das mächtige Geweih des Hirsches ähnlich aussehen. Wenn ein Hirsch zusammen mit einer Schlange gezeichnet wurde, bedeutete dies den Kampf zwischen Leben und Tod, zwischen Gut und Böse. Wenn eine Tätowierung mit einem Tier, das auf einer Schlange steht, gezeichnet wird, wird dies als eindeutiger Sieg des Guten bezeichnet. Grundsätzlich symbolisiert das Bild des Hirsches nur die positiven Aspekte, aber manche zeichnen einen Hirschschädel, der sich in diesem Fall auf das verblassende, schwindende Leben bezieht.
Viele schöpferische Naturen betrachten das Bild des Hirsches als ihren Schutzpatron, und deshalb wird er mit Musik und Literatur in Verbindung gebracht.
Die Bedeutung des Hirsch-Tattoos
Im Grunde genommen haben die Menschen schon immer männliche Hirsche, eine Art mit Geweih, dargestellt. Ihr Aussehen ist mit einer metaphysischen Bedeutung versehen. Sprich, die Orthodoxen ein solches Bild sprach über die Verweigerung, die Fähigkeit, die Versuchungen und Laster dieser Welt zu widerstehen. Durch den Verzicht auf fleischliche Vergnügungen führt der Weg zur Wahrheit und reinigt die Seele vom Schmutz und den Übeln der irdischen Existenz. Deshalb lassen sich die Menschen einen Hirsch mit Geweih tätowieren, um sich daran zu erinnern, dass sie sich für diesen schwierigen Weg entschieden haben.
In asiatischen Ländern wie China wurde ein gehörnter Hirsch gezeichnet, um ein langes, von oben gewährtes Leben zu garantieren. In der chinesischen Mythologie gibt es die Gottheit Shou Xin, die der Gott der Langlebigkeit ist. Die Menschen wandten sich an ihn und nutzten den Hirsch als Bindeglied zur Welt der Götter, da dieses Tier als eine seiner Inkarnationen angesehen wurde. Die Menschen suchten das Wohlgefallen der Götter und benutzten solche Bilder, um sich mit dieser Welt zu verbinden.
Dies ermöglicht es, von anderen Kulturen anderer Völker der Welt zu sprechen, wie den skandinavischen, keltischen und anderen. Für sie stellte das Bild des Hirsches eine Verbindung zwischen der Welt der Sterblichen und der Welt der höheren Wesen dar. Für viele Menschen ist der Hirsch ein heiliges Tier. Oft wurden ihre Bilder von Schamanen bei der Durchführung von Ritualen angerufen. Man glaubte, dass das Fleisch des Hirsches unsere Welt der Menschen repräsentierte, während seine Hörner in den Himmel, in die andere Welt, gingen. Daher fungierte dieses Tier als Vermittler zwischen den beiden Welten und verband die irdischen Sterblichen mit den höheren Kräften, mit den Göttern.
Sogar das Bild des Hirsches wurde in der Heraldik geschätzt. Die Hörner wurden mit der Krone in Verbindung gebracht, und daher war dieses Tier ein Symbol für Macht und Königtum.
Bedeutung der Tätowierung bei Männern
Meistens wird das Hirschsymbol mit Männlichkeit assoziiert, da die mächtigen Hörner, die Freude und Bewunderung hervorrufen, in der Natur nur bei Männern zu finden sind. Oft nehmen diese Tätowierungen auf dem Körper von Männern viel Platz ein, und sie werden gezeichnet, um ihre Männlichkeit und Stärke zu zeigen.
Der Hirsch wird mit Wohlstand und Reichtum assoziiert, und jeder Mann, der etwas auf sich hält, möchte seinen Reichtum zum Ausdruck bringen, um zu zeigen, dass er das Oberhaupt der Familie ist und in der Lage ist, sie zu schützen und zu versorgen. Für manche sind sie Ausdruck eines selbstbewussten Charakters oder helfen ihnen, die Schwierigkeiten des Lebens zu überwinden. Sie benutzten ihn auch gerne als Symbol für Macht und männliche Stärke.
Bedeutung von Tätowierungen bei Frauen
Für Frauen ist als Bild eines Hirsches mit Hörnern zulässig, und ohne, das ist ein weiblicher Hirsch. Die zweite Variante bringt die Weiblichkeit stärker zum Ausdruck. In der Mythologie waren die weiblichen Begleiter der Göttin Artemis, die Hirsche, viele besondere Eigenschaften, sie waren sehr beweglich, mutig, und auch Keuschheit zum Ausdruck gebracht. So sprach das Bild des weiblichen Hirsches von der Reinheit der Frau und ihrer Gewandtheit.
Eine weitere Möglichkeit ist das Bild eines Rehs mit Jungen. Damit ist sie zusätzlich zu allem anderen ein Symbol für Mutterschaft und Fruchtbarkeit. Viele Frauen streben danach, so anmutig und raffiniert zu sein wie ein Rentier, so edel und majestätisch wie dieses.
Wie bereits erwähnt, sind die Bilder dieser mächtigen und majestätischen Tiere nicht negativ besetzt. Das Hirsch-Tattoo kann absolut jedem stehen, sein Bild ist facettenreich, so dass jeder sein eigenes Spiegelbild in seinem Bild finden kann.