Tattoo Om - vollständige Beschreibung, Symbolik, wo zu platzieren, Skizzen und Fotos
Das indische Mantra Om - das kürzeste der Welt, aber es ist ein mächtiger Zauber, die uralte Kraft der Schöpfung. Seine Ursprünge liegen in alten Religionen und im Buddhismus, und in Europa wissen viele Menschen nicht, was es ist, oder verstehen es nicht richtig. Für die Inder ist diese heilige Silbe etwas Besonderes; sie steht für die Essenz des Lebens und das Geheimnis der Schöpfung.
Die Bedeutung der Tätowierung Ohm
Es ist unmöglich, solche Tattoos anzubringen, ohne sich ihrer Bedeutung bewusst zu sein. Andernfalls ist eine Om-Tätowierung nur ein skurriles Design ohne jegliche Kraft. Om wird tätowiert, um dieses alte Symbol im Leben und bei der Suche nach der Wahrheit zu unterstützen. Für ein tieferes Verständnis von Om lohnt es sich, die grundlegenden Lehren des Buddhismus und Hinduismus zu lesen.
Om ist ein Symbol für die Erschaffung der Welt, der Schlüssel zur Erleuchtung, das Erreichen eines höheren Geisteszustandes. Dieses Zeichen ist häufig auf verschiedenen Kulturgütern zu sehen: auf Tempelwänden, Toren und Türen, Schmuck, Möbeln und Kleidung. Om hilft, die Unversehrtheit des Geistes zu bewahren, es gilt auch für Denkmäler, Grabstätten - um den Verstorbenen vor der Spaltung der Seele bei der Transformation im Jenseits zu schützen.
Es gibt zwei Erscheinungsformen von Om. Das erste ist in Form eines Mantras, das zweite in grafischer Form. Der Om-Klang gilt als allumfassend, harmonisiert Gesundheit und Psyche und den Zustand der Chakren. Dem Hinduismus zufolge gab es ursprünglich nur Leere in der Welt, und das erste, was der Schöpfer schuf, war der Klang des Om. Von ihm gingen heilige Schwingungen aus, die das Geheimnis des Ursprungs der Welt enthüllen.
Klänge haben eine heilige Bedeutung. A steht für die Sprache und den Ausdruck von Gedanken, U für die Fähigkeit zu wissen und M für die Verbindung des Geistes mit höheren Kräften. Optisch sieht diese Kombination aus wie eine Hieroglyphe mit verdrehten Elementen, die an die Zahl 30 erinnern. Die miteinander verbundenen Silbenteile symbolisieren das geheime Wissen über die Weltordnung und die Gesetze des Universums, das man erlernen kann. Es ist eine Chance, das Nirwana zu erreichen, wenn es eine harmonische Entwicklung und Erkenntnis gibt.
Wer bekommt das Om-Tattoo?
Am häufigsten wird das Om-Tattoo von Menschen getragen, die den östlichen Lehren und Traditionen nahe stehen. Sie beschäftigen sich mit Yoga, buddhistischen und taoistischen Praktiken. Sie sind auf die innere Entwicklung, die Suche nach seinem "Ich" eingestimmt. Dieses Bild dient als Leitstern auf dem Weg zur höheren Quelle des Geistes.
Da das Symbol männliche und weibliche, dunkle und helle Energien vereint, trägt es die Bedeutung der Unteilbarkeit und Ganzheit der Welt in sich. Diese Person befindet sich auf einer spirituellen Suche, auf der Suche nach ihrem Weg zu Gott. Das Om-Tattoo ist eine Erinnerung daran, auf dem Pfad des Bewusstseins zu bleiben, die richtigen Entscheidungen zu treffen und selbst in den schwierigsten Situationen nach Erleuchtung zu streben.
Ein guter Weg, um seine Gelübde, Schwüre oder allgemeinen Bestrebungen in Richtung seines höheren Selbst zu markieren, ist ein Om-Tattoo als Demonstration seiner Absicht. Für andere ist es sogar eine Art Sankalpa-Methode - das Aufstellen einer festen Absicht, die mit allen Mitteln erfüllt werden soll und alle geistige und körperliche Kraft erfordert.
Das Zeichen selbst ist nicht verboten - es kommt nur darauf an, was der Träger des Om-Tattoos in das Zeichen hineinlegt.
Orte, an denen man sich bewerben kann
Tattoo Ohm ist optimal, um im Bereich des dritten Chakras zu punkten, wo sich nach dem östlichen System der Bereich des menschlichen Willens befindet. Wenn man die karmischen Aufgaben bewältigen und das Schicksal beeinflussen will, ist es ein guter Weg, sich mit der Weltenergie zu verbinden. Dies ist der Bereich des Solarplexus, und unterhalb der Taille sollte man ein solches Symbol nicht tätowieren - sonst wäre es respektlos gegenüber der göttlichen Macht.
Im Allgemeinen können Sie sich Om auf die Schulter, die Arme oder irgendwo am Körper tätowieren lassen - versteckt oder sichtbar. Aber es ist wichtig, dass man nicht aus einer vorübergehenden Verliebtheit in orientalische Praktiken heraus eine Note bekommt, ohne daran zu glauben. Om hat keine Schutzfunktion, und die Tätowierung ist schließlich lebenslang gültig.
Die Ästhetik des Om-Tattoos
In den meisten Fällen sieht das Om-Tattoo klassisch aus, wie eine Sanskrit-Inschrift. Eine gute Möglichkeit, die Komposition des Musters zu ergänzen, ist die Einführung farbiger oder geometrischer Elemente. Skizzen-Optionen:
- Das Symbol ist mit einer Porträtfüllung dargestellt - das Gesicht von Buddha oder einer indischen Gottheit ist innerhalb der Buchstaben zu sehen;
- Om wird von den Symbolen Shivas begleitet - Trishula (Dreizack), Schlange, Mond;
- das Zeichen ist in einem Kreis, einem Rosenkranz oder einem Blumenmuster eingeschrieben;
- befinden sich Bilder der drei ewigen Anfänge - Brahma, Vishnu, Shiva;
- Das Om-Tattoo ist auf einem Hintergrund aus Sternen, einem farbigen Fleck, eingeschrieben;
- die Zeichnung ist Teil einer groß angelegten Komposition;
- ergänzt durch Lotosblumen, Sonne, Mond, Sternbilder, Hakenkreuze;
- die Skizze wird von einer Inschrift, einem Mantra-Text, begleitet.
Wie wir sehen können, hängt viel vom Kontext ab. Im Allgemeinen ändert sich der Stil des Om-Tattoos nicht; alles wird durch den Hintergrund und den Stil der Gesamtzeichnung bestimmt.
Beispiele für Skizzen
Wenn Sie ein Tattoo Om stechen wollen, empfehlen wir Ihnen, sich die Muster in der Galerie auf der Website anzusehen. Während des Besuchs im Salon berät der Künstler über den Stil des Kunstwerks und schlägt alternative Darstellungen der Idee vor.
Wenn Sie Zweifel an der Qualität und Bedeutung des Bildes haben, sollten Sie sich an Fachleute wenden, seien es Historiker, Kulturwissenschaftler oder Kenner östlicher Traditionen und Religionen. Obwohl Om-Tätowierungen für die Priesterkaste keine positive Entscheidung sind, können sie sehr wichtige Informationen liefern.