Tattoo von Perun: Geschichte, Mythologie, Tattoo Bedeutungen für Männer und Mädchen, inspirierende Tattoo-Designs, Fotos und Videos

Seit dem Altertum schmückt der Mensch seinen Körper mit Zeichnungen. Ursprünglich hatte das Bild eine schützende Funktion und wehrte böse Mächte vom Träger ab, außerdem demonstrierte diese Tätowierung die hierarchische Stellung des Trägers im Stamm. Etwas später wurden Tätowierungen als Beweis für ein bedeutendes Ereignis im Leben eines Menschen angebracht.

Ein kurzer historischer Exkurs

Perun wird von den Slawen als Gott des Donners und der kriegerischen Tapferkeit verehrt. Perun, der Donnergott der slawischen Mythologie, war eine Allegorie für die unzerstörbare Kraft des Lichts, des Guten. Sogar seine Geburt war legendär: Als Lada Perun gebar, wurde der Legende nach ganz Irium von Blitzen erschüttert, die von Donnerwolken begleitet wurden.

Perun wurde stets als hochgewachsener, stattlicher Mann mit Bart und klaren blauen Augen dargestellt, der einen weiten roten Mantel trägt, auf einem Reitpferd reitet und einen Zentner Keule oder Axt trägt. Auf dem Schlachtfeld erschien er stets als Blitz und Donner.

Später wurde der Donnergott zum Hauptgott im slawischen Pantheon und verdrängte Svarog und sogar Rod. In der Antike wird Perun oft im Kampf mit der Schlange oder dem Drachen des Verführers dargestellt und verkörpert den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse.

Tattoo-Amulett .

Unsere Vorfahren tätowierten sich das Bild von Perun als Talisman zum Schutz auf den Körper. Dieses Zeichen verlieh seinem Träger Mut, Kampfgeist und Entschlossenheit im Denken und Handeln. Aber die Hauptfunktion der Tätowierung ist immer noch der Schutz vor Widrigkeiten und Schwäche.

Für zusätzlichen Schutz und Bedeutung werden bei der Tätowierung neben dem Gott selbst auch die Attribute des Perun verwendet: Axt (Kampfhammer), Schild, Farbe des Perun, und jedes Symbol hat seine eigene Bedeutung.

Der Kriegshammer des Götterdonners stärkt die Tattoo-Amulette und verleiht dem Träger Macht, wenn er zusammen mit Perun dargestellt wird. Dies ist unter anderem ein Symbol für den Zusammenhalt der Familie, aber auch für Kraft, Ausdauer und Mut. Diese Person wird es nicht zulassen, sich selbst oder gar ihre Angehörigen zu verletzen, und begegnet der Gefahr immer von Angesicht zu Angesicht.

Normalerweise wird Perun mit einer Axt in den Händen auf die Haut eines Mannes gemalt, aber in den letzten Jahren neigen auch Mädchen dazu, sich vor bösen Mächten zu schützen und sich Mut zuzusprechen. Zum zusätzlichen Schutz wurden verschiedene Muster und Symbole auf die Axt gezeichnet.

Zum Beispiel die Blume von Perun oder das Rad von Perun, ein achtzackiges Hakenkreuzmuster in einer Farnblüte. Es wird geglaubt, dass der Götterdonner ein Stück seiner Seele in diese Pflanze gesteckt hat, und so ist sie fest mit Perun verbunden. Dieses Symbol schützt seinen Träger vor Verderb und anderen magischen Einflüssen. Ein Träger des Rades von Perun wird eindeutig mit einem edlen, würdevollen Mann assoziiert, der zudem über Mut und einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit verfügt.

Ein weiteres Zeichen von Perun ist sein Schild. In der Antike konnte nur ein edler Krieger oder ein Heerführer den Schild von Perun tragen. Der Träger des Schildes des Götterdonners musste weder Pfeile, die während einer Belagerung abgefeuert wurden, noch fremde Äxte, die während einer Schlacht gezogen wurden, fürchten - der Talisman schützte ihn im Kampf und gab ihm zusätzlichen Mut.

Aber heutzutage kann sich jeder ein Perun-Tattoo stechen lassen, unabhängig von seinem Rang oder Militärdienst, aber jeder kann einen solchen Glücksbringer bekommen.Vogel, der Flammen aus dem Schnabel spuckt, mit einem flauschigen Schwanz - ein weiteres wenig bekanntes Zeichen des Perun. Es symbolisiert auch Mut und Tapferkeit, ist ein Symbol der Weisheit und hilft dem Träger, den Clan zu erweitern und gesunde und starke Nachkommen zu gebären.

Bedeutung

Der grauhaarige, statuenhafte Ältere mit dem wissbegierigen Blick seiner blauen Augen wurde oft von denjenigen angerufen, denen es an militärischem Mut fehlte. Der Legende nach gab Perun sie dem Krieger, damit er seine Heimat und seine eigene Familie verteidigen konnte.

Diese Tätowierung im traditionellen Stil verkörpert alle tapferen Eigenschaften eines echten Slawen. Die Tätowierung ist perfekt für diejenigen, denen das Gewissen oder die Ehre oder der Stolz nicht erlauben, vor der Gefahr, vor dem Feind wegzulaufen. Jemand, der den Feind mit seiner Furchtlosigkeit und Stärke in die Flucht schlagen kann, der eine wahrhaft starke Ausdauer und Charakterstärke zeigt. Eine solche Person zeichnet sich durch den Wunsch aus, ein Bild des slawischen Gottes auf ihren Körper zu malen.

Wo wird die Tätowierung von Perun angewendet?

Sie können die Tätowierung auf absolut jedem Teil des Körpers durchführen, wird es nicht aufhören, seine schützenden Wert zu tragen. Wenn Sie jedoch den Donnergott in seiner ganzen Größe darstellen wollen, d. h. mit Blitzen, Wolken und der Landschaft hinter der Figur des Perun, ist der beste Platz die Rückseite. Etwas seltener wählen die Menschen die Brust oder die Arme als Leinwand.

Wenn Sie nicht wollen, um eine Menge Platz auf Ihrem Körper unter einem Gott zu verbringen, können Sie immer für Zeichen, Symbole der Perun entscheiden. Sie benötigen weniger Platz und haben eine isolierte Bedeutung. Ein Vogel zum Beispiel verleiht dir zusätzlich zur Tapferkeit den Wunsch, den Clan weiterzuführen. Denken Sie daran, Perun Tattoo ist eng mit der slawischen Mythologie verbunden ist, erfordert es die Ausführung in einem bestimmten Stil, also Tattoo-Meister muss verstehen, slawischen Pantheon, Genealogie, nicht zu verwechseln Attribute. Schließlich kann sich eine falsch ausgeführte Zeichnung negativ auf ihren Träger auswirken.

Foto-Tattoo-Ideen mit Perun

Ratschläge zum Lesen

Für Mädchen

Für Männer

Stile