Tattoo eines Hahns - Skizzen und Bedeutungen, Fotos

Hahn - ein stolzer und selbstverliebter Vogel. Die Zeichnung eines Hahns auf der Haut wird immer beliebter.

Das Schmücken des Körpers ist seit jeher ein fester Bestandteil des menschlichen Lebens, eine Manifestation seiner Kreativität. In der Antike wurden Tätowierungen nach religiösen Ritualen gestochen, um den Körper vor bösen Mächten und Unglück zu schützen. Heute sind Tätowierungen auf dem Körper alltäglich geworden. Die meisten Menschen denken nicht über die Bedeutung der Tätowierung nach, sondern bewundern nur das Bild.

Referenz zur Geschichte

Der Schrei des ersten Hahns vertrieb nach dem Volksglauben Nachtgespenster, böse Geister und Teufel. Auch der Hahn, der mit seinem Gesang das Böse vertreibt, taucht in vielen volkstümlichen Werken auf. Der Hahn ist der Beschützer, der Hüter der Grenze zwischen den Welten des Jenseits und des Menschen.

In Skandinavien schützte der Hahn mit seinem "Kamm" Bivröst - die Regenbogenbrücke, die als Übergang von der menschlichen Welt zum Aufenthaltsort der Götter diente.

Im antiken Griechenland spielte der Hahn in vielen Mythen eine Rolle. Eine davon besagt, dass der Kriegsgott Ares seinen Diener in einen Hahn verwandelte, weil dieser vergaß, Ares und Aphrodite bei einem ihrer geheimen Rendezvous zu wecken. Seitdem weckt der arme Diener in Gestalt eines Hahns den zornigen Gott jeden Morgen vor der Morgendämmerung ohne Zettel.

Der Glaube der Ostslawen an die Kräfte des Hahns war so groß, dass sie erst dann in ein neues Haus einzogen, wenn der Vogel dort eine Nacht verbracht hatte; sie glaubten auch, dass ein Hahnenkamm unter dem Kopfkissen Alpträume vertreibt und dass ein Hahn an der Wand das Haus vor Bränden schützt.

Die Westslawen assoziierten den schwarzen Hahn mit schwarzer Magie, Wahrsagerei und Verderben. Der Basilisk, ein Ungeheuer mit dem Kopf eines Hahns, den Augen einer Kröte, den Flügeln einer Fledermaus und dem Rumpf eines Drachens, versetzte unschuldige Dorfbewohner in Angst und Schrecken.

In vielen Kulturen galt der Hahn als heiliger Vogel - nicht nur als Symbol für die Sonne oder den Krieg, sondern auch für die Fruchtbarkeit. Das Ritual, den Göttern für eine reiche Ernte einen Hahn zu opfern, wurde in der Antike häufig praktiziert.

In der heidnischen Kultur galt der Hahn als Symbol für Merkur, denn er war der Vogel, der seinen Streitwagen trug.

Die Gallier trugen das Bild des Hahns auf ihren Schilden und Fahnen, und später wurde er zum Symbol Galliens. Einige afrikanische Völker glauben, dass der Hahn heiliges Wissen über die Zukunft besitzt, weshalb sie ihn immer mit Hexerei und Magie in Verbindung bringen.

Hahn in China

Das himmlische Reich schreibt dem Hahn eine besondere Bedeutung zu. Der Hahn war der berühmteste aller Vögel in China. Nach der chinesischen Weltanschauung verkörpert der Hahn fünf grundlegende Eigenschaften: Mut, Zuverlässigkeit, Stolz, Edelmut und Großzügigkeit. Die Chinesen essen den Hahn aus Respekt nicht, verwenden ihn aber manchmal als Opfergabe bei Beerdigungen und begründen dieses Ritual mit dem Übergang zu einem neuen Leben durch den Tod des alten.

Ein Mensch, der im Jahr des Hahns geboren ist, gilt als fleißiger und fähiger Arbeiter, der vielleicht etwas prahlerisch ist, aber aufgrund seiner harten Arbeit im Leben immer ein glücklicher Besitzer eines Restaurants oder Cafés wird. Reisen und die Entdeckung unbekannter Orte sind für ihn selbstverständlich.

Die Bedeutung des Hahns Tattoo

Das Hahn-Tattoo hat viele positive Assoziationen und symbolisiert gute Eigenschaften, je nach kulturellem, historischem oder nationalem Hintergrund.

Für die Buddhisten zum Beispiel ist der Hahn ein sinnliches Symbol, das zusammen mit der Schlange und dem Schwein den Menschen im Kreislauf von Wiedergeburt und Tod begleitet. Und im Christentum ist er das Zeichen für die Auferstehung des Herrn.

Der Hahn auf dem Körper steht für die Wiedergeburt - den Beginn eines neuen, unbekannten Tages. Für die Chinesen ist der Hahn ein Bote des Glücks und des Segens.

Der Morgenvogel kann Großzügigkeit und Adel bedeuten. Schließlich ist der Hahn dafür bekannt, dass er nie als Erster mit dem Fressen anfängt; dieses Recht räumt er den Hennen ein.

Ein bunter Hahn in verschiedenen Farben zeugt von einem Wichtigtuer und dem Wunsch, sich zu verkleiden und seine Kleidung zur Schau zu stellen. Ein Vogel mit überwiegend rotem Muster schützt seinen Träger jedoch vor Bränden. Ist die vorherrschende Farbe der Tätowierung dagegen weiß, kann sich der abergläubische Mensch vor bösen Geistern und anderen bösen Geistern schützen.

Der Morgenvogel bedeutet auch Kampfeslust. Das Tattoo eignet sich für einen Mann, der auf Ungerechtigkeit scharf reagiert und bereit ist, für sich und seine Lieben einzustehen. Doch trotz dieser positiven Assoziationen symbolisiert der Hahn auch Zügellosigkeit, Männlichkeit und Lust.

Wie wir gesehen haben, gibt es viele Bedeutungen, die mit dem Hahn verbunden sind, aber es gibt auch viele Gemeinsamkeiten:

  1. Er ist ein Symbol für Stärke und Männlichkeit.
  2. Der Hahn ist der Wächter der Tore der Unterwelt, er symbolisiert den Sieg des Lichts über die Dunkelheit und mahnt den Beginn eines neuen Tages an.
  3. Das Tattoo eines Hahns kann auch Schutz, Zuverlässigkeit und Selbstvertrauen, Stolz, Mut und Ehre bedeuten.

Bedeutung des Hahns Tattoo

Im russischen Gefängnisslang wird das Wort "Hahn" verwendet, um einen Gefangenen zu bezeichnen, der in der Hierarchie ganz unten steht. Ein Hahn war, einfach ausgedrückt, die Bezeichnung für einen heruntergelassenen Gefangenen.

Infolgedessen sind Tätowierungen und ihre Bedeutungen in Haftanstalten streng tabuisiert. In der Regel wird einem Gefangenen unmittelbar nach der Misshandlung ein Schwanztattoo auf die Haut gestochen. Der Mann wird zum passiven Homosexuellen, und die Tätowierung signalisiert den anderen Häftlingen anschaulich seinen Status unter den Mitgefangenen.

Seien Sie vorsichtig bei der Suche nach einem Tattoo-Design und wägen Sie immer die Vor- und Nachteile ab. Wenn Sie noch nicht bereit für eine Tätowierung sind, sehen Sie sich das Video an, damit Sie wissen, was Sie erwartet. Schließlich werden nicht nur Sie selbst, sondern auch die Menschen in Ihrer Umgebung die Tätowierung sehen, sonst besteht die Gefahr von Missverständnissen.

Hahn Tattoo Fotoideen

Empfohlen zu lesen

Für Mädchen

Für Männer

Stile