Luchs Tattoo - Bedeutung für Männer und Mädchen, beliebte Designs, Geschichte, Foto-Ideen
Der Luchs ist nicht oft Gegenstand von Tätowierungen, aber die Menschen lieben das Bild dieses Raubtiers mit den charmanten Quasten, die seine langen Ohren vervollständigen. Die Katze wird durch ihr attraktives Aussehen angezogen, aber wir dürfen nicht vergessen, dass sie ein gefährliches Raubtier ist. Sein seelenvoller Blick und seine Fähigkeit, unter den rauen Bedingungen des sibirischen Landes zu überleben, nötigt Respekt ab.
Der Luchs gehört zwar zur Familie der Großkatzen, ist aber nicht für seine ausgeprägten körperlichen Merkmale oder seine Größe bekannt, sondern zeichnet sich durch seine Gerissenheit, seine präzisen Bewegungen und seine Geduld beim Aufspüren der Beute aus. Er ist ein Einzelgänger, aber respektvoll gegenüber Familienmitgliedern und verteidigt tapfer seinen Lebensraum.
Verschiedene Glaubensvorstellungen und Mythen rund um den Luchs
Das Wort "Luchs" leitet sich von "traben" ab, was so viel bedeutet wie "etwas suchen". Manche Menschen hielten das Bild des Luchses für einen Talisman oder ein Amulett. Das Raubtier hat in verschiedenen Glaubensrichtungen einen besonderen Platz:
- Eine alte slawische Legende erzählt von den Tricks einer heimtückischen Zauberin, die ein schönes Mädchen in eine Bestie namens Arys verwandelte. Doch der Ehemann des unglücklichen Mädchens hatte das Glück, die Hexe zu töten und den Bann zu brechen. Die Geliebte kehrte zu ihrem gewohnten Aussehen zurück. Deshalb identifizieren die Slawen den Luchs mit der Stärke der Familie. Man glaubte jedoch, dass das Bild des Greifvogels den Männern bei der Jagd helfen, ihnen Mut im Krieg geben und die Frauen bei der Suche nach mütterlichem Glück und wahrer Liebe unterstützen würde;
- In der deutschen und skandinavischen Mythologie wird der Jäger in den Rang eines heiligen Tieres erhoben. Freya, die wikingerzeitliche Göttin der Liebe, reiste dank der vielen eingespannten Luchse in einem Streitwagen;
- Mittelalterliche Wissenschaftler verwendeten das Bild des Luchses als Erkennungszeichen der Gemeinschaft. Im Emblem hat der Luchs seine Krallen in den mythologischen Zerberus gekrallt. Das Raubtier steht für die Macht der Wissenschaft und Cerberus für die rückständige religiöse Sicht auf die Welt um ihn herum. Auf diese Weise veranschaulichten sie den Triumph des Wissens über die Unwissenheit der Vorurteile;
- Die alten Griechen glaubten, dass dieses Ungeheuer Superkräfte besaß. Er konnte angeblich durch Hindernisse hindurchsehen und so geschickt gerissenen Fallen ausweichen.
Die moderne Symbolik des Luchs-Tattoos
Es ist auch recht interessant, da eine Person mit diesem Bild als unberechenbar gilt. Nach außen hin wirkt er harmlos und ruhig, aber er ist jederzeit in der Lage, sich in einen Kampf zu stürzen, um sein Eigentum oder seine Meinung zu verteidigen.
Er ist ein Einzelgänger, der nicht gerne viele Freundschaften schließt, sondern sich nur verlässliche Gefährten aussucht. Er hat einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Mutig und schweigsam, weil er Taten bevorzugt und keine lügenden Menschen mag.
Der Luchs respektiert die Familie und trennt sich erst nach dem Tod von seinem Partner. Auch der Besitzer der Tätowierung wählt seine Partnerin oder seinen Partner sorgfältig aus. Wenn das Bild jedoch ein Grinsen zeigt, kann es auf Aggression oder eine rachsüchtige Natur des Trägers hinweisen.
Was bedeutet das in der Welt der Kriminalität?
Wenn die Person, mit der Sie sprechen, im Gefängnis gesessen hat, sollten Sie sich ihre Tätowierungen genau ansehen. Wenn ein Luchs auf dem Körper abgebildet ist, besteht kein Grund, ihn zu verärgern. Das bedeutet, dass der Träger der Tätowierung aggressiv ist und keine Angst vor den Konsequenzen hat. Ein Luchs, der seine Zähne zeigt, zeigt, dass er keine Angst vor dem Gesetz oder der Strafverfolgung hat.
Beliebte Luchs-Designs
Künstler einer Tätowierung fixieren sich nicht auf Symbolik auf Basis von Kultur - sie bieten dem Kunden an, eigenständig Sinn in die eigene Tätowierung einzubringen. Emotionen, eingeschlossene Informationen bilden ein energetisches Programm für die Trägerin oder den Träger.
Wenn er sich Schnelligkeit, Kraft, Mut wünscht, dann kann er durchaus erwarten, dass das Bild eines Luchses ihm hilft, sein gewünschtes Ziel zu erreichen. Diese Tätowierung, die von einem echten Meister geschaffen wurde, wirkt wie ein Talisman oder eine Beschwörung eines mächtigen Zauberers.
Wissenschaftler erforschen seit langem die Macht der Zeichen, die Selbstbeeinflussung. Sie kamen zu dem Schluss, dass sie dank der Energieprogrammierung in der Tat helfen können. Das Wichtigste ist, dass der Besitzer der Tätowierung an seine Idee glaubt.
Wenn ein Luchs vor dem Sprung abgebildet ist, bedeutet dies, dass der Träger für jede Herausforderung bereit ist. Erwägen Sie andere Optionen:
- Ein wildes Tier ohne sichtbare Emotionen, in voller Größe, steht für das Bewusstsein des Tätowierers für Stärke und Macht. Dieser Entwurf wird in der Regel sehr detailliert ausgeführt. Diese Wahl ist typisch für den Mann. Ein Mädchen bevorzugt eine Tätowierung im Porträtstil;
- Ein geflügelter Luchs gilt als eine gute Wahl, um den Wunsch nach Freiheit zu demonstrieren;
- Ein Luchs auf einem Stern ist eine ausgezeichnete Wahl für ein Mädchen, das seine Dominanz über den Rest des schönen Geschlechts demonstrieren möchte;
- Ein von Blumen umgebenes Tier ist auch eine gute Idee für eine Frau.
Wo finde ich geeignete Bilder für ein Luchs-Tattoo?
In der Regel bietet ein Tattoo-Studio viele Bilder mit einer qualifizierten Erklärung der Symbolik des Bildes. Aber wenn Sie etwas Besonderes wollen, können Sie sich auch selbst eine Skizze ausdenken.
Dazu müssen Sie einen qualifizierten Tätowierer finden. Er wird in der Lage sein, auf der Grundlage der Erläuterungen des Kunden eine Skizze auf Papier zu erstellen. In diesem Fall wird das Tattoo mit einer besonderen Kraft ausgestattet, da es die individuelle innere Welt, die Erfahrungen und den Charakter des Trägers vermittelt.
Meistens wird die Luchs-Tätowierung auf der Hand angebracht, aber es gibt auch Fälle, in denen dies nicht möglich ist, weil zu wenig Platz vorhanden ist. In diesem Fall wird ein anderer Teil des Körpers verwendet. Es kommt ganz auf den Zweck der Tätowierung an - will der Besitzer sie verstecken oder an einer auffälligen Stelle anbringen. Der Hauptplatz ist die Hüfte, da der Luchs die Unermüdlichkeit, Schnelligkeit und Stärke des Besitzers symbolisiert.