Tattoo North - Bedeutung und Interpretation, Bedeutung in der Gefängniswelt, Tattoo-Standorte, Fotoarbeiten

Die Kunst des Tätowierens ist seit langem bei Kriminellen und Strafgefangenen beliebt. Solche Tätowierungen symbolisieren einen bestimmten Status ihres Trägers und dienen als eine Art "Code".

Bedeutung der Tätowierung

Zu diesen Figuren gehört das Tattoo North. Ihr Hauptzweck war es, andere darüber zu informieren, dass der Mann eine Strafe in Gebieten im Norden unseres Staates verbüßte. Es soll zeigen, dass der Gefangene die harten Bedingungen des Lebens in den kalten Regionen überlebt hat, und es spiegelt auch seine Widerstandskraft und seinen unbeugsamen Willen wider. Es wird angenommen, dass nur diejenigen, die über diese Eigenschaften verfügen, in der Lage sind, eine Strafe im hohen Norden zu überstehen. Eine Person, die dieses Design trägt, hat keine Angst vor Kälte, Unterernährung oder anderen Härten, die mit dem Leben in einer rauen Umgebung verbunden sind.

Als Standard gilt eine Darstellung der Sonne in Form eines Halbkreises mit mehreren stilisierten Strahlen. Oft ist es mit einer schematischen Zeichnung von Möwen und dem Meer im Hintergrund versehen. Möwen werden in der Regel als einfache "Zecken" gemalt, gelegentlich werden sie auch detaillierter dargestellt, mit Augen, Schnabel und anderen feinen Details. Ein obligatorisches Element des Bildes ist die Aufschrift NEVER, alle Buchstaben sind in einer großen Schrift ausgeführt.

Oft ist eine solche Tätowierung ein Zeichen dafür, dass Sie ein "Dieb im Gesetz" sind, da viele von ihnen einst in den kalten Regionen des Landes gesessen haben. Das Muster ist bewusst so angebracht, dass es ins Auge fällt und auf den ersten Blick sichtbar ist. Dies ist in der Regel die Rückseite des Handgelenks. Andere Stellen für die "Nord"-Tätowierung werden nur selten verwendet, da sie so auffällig wie möglich sein muss und nur auf exponierter Haut angebracht werden darf.

Wo sonst sieht man ähnliche Motive

Sonnensymbole und nordische Themen sind die Markenzeichen der Tattoos im skandinavischen Stil. Dies ist ein sehr beliebter Tätowierungsstil, im Gegensatz zum Gefängnisstil, der eine ganz andere Bedeutung hat.

In der skandinavischen Tradition ist die Sonne ein Symbol des Lebens, der Kraft und der Erhabenheit. Er muss eine Reihe von Assoziationen hervorrufen, wie zum Beispiel:

  • Macht. Eine solche Tätowierung spiegelt den Wunsch des Trägers nach einer Führungsposition wider.
  • Das Erwachen. Eine aufgehende Sonne spiegelt den Wunsch nach Freiheit und die Suche nach neuen Lebensformen wider.
  • Gerechtigkeit. Wenn eine Person von der Sonne verehrt wird, wird sie oft mit dem "Auge Gottes" assoziiert, einem Auge, das die Handlungen der Menschen überwacht und bewertet.

Sonnen-Tattoos sind sowohl bei Männern als auch bei Frauen beliebt. Viele verwenden sie als Talisman, denn man glaubt, dass ein solches Bild Glück anzieht und den Träger mit positiver Energie ausstattet.

Andere beliebte Tätowierungen im skandinavischen Stil

Neben den Sonnensymbolen sind Runeninschriften einer der beliebtesten Bereiche skandinavischer Tätowierungen. Die skandinavischen Runen werden Futhark genannt. In diesem Fall muss die symbolische Bedeutung der Runen sorgfältig studiert werden, bevor eine Tätowierung der Runen angebracht werden kann:

  1. Der Weltenbaum. Nach dem Glauben der Wikinger sind alle Welten des Universums durch den riesigen Eschenbaum Yggdrasil verbunden. Die Tätowierung stellt den Wunsch des Trägers dar, etwas über die Welt zu lernen, ein tiefes Eintauchen in die heidnischen Traditionen Skandinaviens.
  2. Erstens. Das Bild des obersten Gottes des skandinavischen Pantheons eignet sich gut für diejenigen, die den ihm zugeschriebenen Eigenschaften - Weisheit, Gerissenheit, Einsicht in die Welt um ihn herum - nahe stehen.
  3. Die Raben von Odin. Der Legende nach wurde Wotan stets von seinen beiden Dienern, den Raben Munin und Hugin, begleitet. Ihr Bild passt zu Menschen, die in der Welt um sie herum einen Sinn suchen, die mit Erkenntnis und Reflexion zurechtkommen.
  4. Die Walküren. Ein Bild von geflügelten Jungfrauen-Kriegern spiegelt den Mut und die Tapferkeit des Trägers wider. Diese Tätowierungen sind nicht nur bei Männern, sondern auch bei Frauen beliebt.

Neben Abbildungen von Gottheiten und anderen Figuren der Mythologie umfasst der skandinavische Stil auch verschiedene Ornamente. Diese gehören zu den ältesten Varianten der traditionellen Tätowierungen. Die beliebteste ist die Runenligatur, ein Ornament, das aus ineinander verwobenen nordischen Runen besteht.

Andere Ornamente im nördlichen Stil sind nicht weniger beliebt, da sie dank ihrer Vielseitigkeit an fast jeder Stelle des Körpers angebracht werden können. In den meisten Fällen haben sie keine tiefe sakrale Bedeutung und dienen lediglich einer ästhetischen Funktion.

Die nördlichen Themen Tattoos mit der Sonne sind auch in anderen Richtungen der Körper Zeichnungen gefunden. Zum Beispiel, unter der Tätowierung der slawischen heidnischen Stil. Darin symbolisiert das Bild der Sonne die Gottheit des slawischen Pantheons - Yarilo. In der Antike wurden ähnliche Bilder zum Schutz und als Amulett verwendet und sollten zusammen mit verschiedenen Amuletten das Eindringen böser Geister in den Körper verhindern. Heutzutage werden sie verwendet, um eine bestimmte Subkultur hervorzuheben.

Foto Tattoo Ideen Nord

Empfohlen zu lesen

Für Mädchen

Für Männer

Stile