Tattoo des Helms des Schreckens oder Agiskhjalm - Skizzen und Bedeutungen, wo anzuwenden (auf dem Arm, Ellbogen, Brust), Fotoarbeiten
Die Runenstatue von Agisjalm diente den alten Wikingern als Amulett. Ein Anhänger, ein Armband oder ein Helm mit einer Schreckens-Tätowierung brachte seinem Besitzer mystische und göttliche Unterstützung, Energie und Gunst. Das Zeichen wurde von allen nordischen Völkern, die sich der Runenmagie bedienten, hochgeschätzt.
Geschichte des Amuletts
Die genaue Zeit der Herkunft dieser runostavoy unmöglich zu nennen. Es tauchte erstmals auf Gegenständen auf, die im fünften Jahrhundert v. Chr. entstanden, vor allem auf verschiedenen Arten von Waffen. Der Agishjalm wurde hauptsächlich von Kriegern benutzt. Das Zeichen wird in der Mythologie, in Legenden und in der "Älteren Edda" erwähnt.
Die Übersetzung des Namens klingt in etwa wie "furchterregender Helm". Sie wurde von Funfir, dem Sohn des Zauberers Hreidmar, geschaffen. Fanefyr war unbesiegbar, konnte sich in einen Drachen verwandeln und mit seinem Runenwerkzeug Schrecken verbreiten.
Doch Sigurth, ein listiger Krieger, schlich sich in seine Höhle und stach dem Drachen mit einem Speer ins Herz. Gleichzeitig nahm er Agisjalm mit sich und wurde selbst unbesiegbar, die Feinde fürchteten sich vor ihm bis hin zum Schrecken. Danach begann man, das Zeichen auf die Helme oder Schilde, Messer und Schwerter vieler Krieger aufzubringen - dafür verwendete man Farbe oder sogar Blut.
In der slawischen Kultur wurde zum Teil auch ein solches Symbol verwendet, es war eine eigene Rune mit der Bedeutung "Frieden". Sie brachte die Harmonie von Natur und Mensch.
Die Bedeutung des Horrorhelms Tattoo
Archäologen vermuten mehrere Versionen dieses Runenamuletts, und auch die Träger von Tätowierungen können diesem Motiv verschiedene Bedeutungen beimessen. Aber die Hauptfunktion ist natürlich der Schutz.
- Den Archäologen zufolge hatte Agisjalm mehrere Bedeutungen. Sie alle haben unterschiedliche Ausrichtungen, aber eine Essenz. Sie soll ihren Träger schützen. Die Menschen legen ein solches uraltes Amulett zu folgenden Zwecken an:
- um Schutz vor dem bösen Blick und schwarzen Absichten zu erhalten;
- Glück in der Leistung, im Kampf, in der Arbeit anziehen;
- um Wohlstand in der Familie zu erreichen;
- Gesundheit stärken, Wunden heilen;
- die Unterstützung der Geister im täglichen Leben in Anspruch nehmen.
Schutz kann physisch und geistig sein. Wenn eine Person spirituell stärker werden wollte, verwandelte das Amulett negative Kräfte zum Nutzen seines Besitzers. Und wenn jemand böse Gedanken in seine Richtung lenkt, spiegeln sie sich in der Quelle wieder.
Ein Krieger, der die Tätowierung "Helm des Schreckens" trug, erhielt einen Schub an Kraft und Selbstvertrauen. Dies ist der Ursprung vieler Gerüchte und Spekulationen über die Allmacht von Runostaves. Es stärkte den Träger magisch in jeder Hinsicht und schützte ihn zuverlässig vor Angriffen.
In der Tat, es gibt viele Arten von Bildern, es fügt den Wert eines Verstärkers und Generator der magischen Energie. Aber es ist unmöglich, von diesem Zeichen ständig einen funktionierenden Schutz zu verlangen, es ist ein falscher Ansatz. Früher oder später "entlädt" sich der Helm des Terror-Tattoos. In diesem Fall ist es notwendig, die Runen wieder aufzuladen.
Es gibt eine Meinung, dass die Runen die gegenteilige Wirkung haben - sie beginnen, weg von dem Träger der Güte und Liebe der geliebten Menschen zu schieben, die Schaffung einer Barriere für die Beziehung, lehnen alle gut. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn die Zeichnung grob fehlerhaft ist und die ursprüngliche Bedeutung der gesamten Zeichnung verfälscht wird.
Entschlüsseln
Die Helm des Terrors Tätowierung wird in Übereinstimmung mit den kanonischen Regeln angewendet, jedes Merkmal hat seine eigene Bedeutung, verzerrt die Zeichnung war nicht erlaubt. Optisch ähnelt der Agisjalm einer Sonne mit Details im Inneren. Von der Mitte gehen gleich lange Strahlen aus, die sich an den Rändern zu einem einzigen Kreis vereinen. Oft gibt es zusätzliche Begleitrunen, die die Wirkung des Amuletts verstärken.
Bei der Tätowierung lassen sich drei Hauptbereiche unterscheiden:
- Der mittlere (der Punkt, an dem sich die Strahlen kreuzen) ist das Symbol für die Seele eines Menschen;
- Die divergierenden Strahlen (bis zum Punkt der großen Verzweigung), das Bild der Psyche;
- Die äußersten Teile (alle Zweige und der äußere Begrenzungskreis), das Bild der äußeren Welt um eine Person.
Indem der Mensch alle Ebenen des Seins erkennt, entwickelt er sich spirituell und erlangt das Recht auf göttliche Schirmherrschaft. Aber ein Helm des Terrors Tattoo ist nicht genug, es wird nicht nützlich sein und kann sogar schädlich sein, wenn der Besitzer nicht alle das Geheimnis dieses Zeichens kennen.
Wer trägt ein Helm des Terrors-Tattoo?
Dieses Amulett ist für jede Person geeignet, denn sehr viele Menschen brauchen Schutz vor Negativität. Daher wählen die Menschen bei schwacher Energie, ständigen Angriffen unreiner Kräfte oder aus dem Wunsch heraus, sich zu schützen, diese Art von Tätowierung.
Kategorien von Trägern von Horrorhelm-Tattoos:
- Geschäftsleute, Verhandlungsführer;
- Vertreter extremer Berufe (Feuerwehrleute, Rettungskräfte, Militär);
- Berufstätige, die häufig im Rampenlicht stehen und Ziel von Schikanen sind (Journalisten, Abgeordnete, Anarchisten, Oppositionelle, Aktivisten).
Zahlreiche Besitzer von Tätowierungen und unter den Anhängern der heidnischen Tradition asatru und rekkatru, aber sie besser verstehen das Problem und nicht missbrauchen die Runen auf dem Körper.
Tattoo Helm des Schreckens hilft, die dunkle Energie eines Konkurrenten abzulenken und sogar ihre Schärfe und Fleiß zu erhöhen. Wenn eine gefährliche Situation eintritt, hilft das Amulett, die richtige Entscheidung zu treffen, schnell und effektiv zu handeln. Geistig und körperlich wird der Träger dieses Tattoos sofort stärker, alle Eigenschaften der Persönlichkeit werden "aufgepumpt", es entsteht Selbstvertrauen. Dies ist ein ausgezeichneter Schutz gegen Neid, böse Gedanken und Bosheit.
Wo ist das Schutzzeichen anzubringen?
Das Helm des Schreckens-Tattoo kann an verschiedenen Stellen des Körpers angebracht werden. Oft ist es der Arm - ein beliebiger Bereich, Schulter, Unterarm, Schlüsselbein. Sie kann auch auf der Rückseite angebracht sein und den "Rücken" bedecken. Unterhalb der Taille ist sie in der Regel nicht zu sehen, da sie der skandinavischen Tradition von rekkatru und asatru zuwiderläuft.