Tattoo-Schriften - wie man eine Skizze einer Inschrift, Stil, Ort der Anwendung, schöne Foto-Ideen wählen
Kunstvolle Tätowierungen in Form von Inschriften sind heute sehr beliebt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf diese Art von Körperkunst und ihre Merkmale.
Beginnen Sie mit der Auswahl einer Skizze
- Zunächst ist es notwendig, den Satz oder das Wort zu bestimmen.
- Zweitens: Wählen Sie aus, wo die Tätowierung angebracht werden soll.
Wenn Sie diese beiden Faktoren berücksichtigen, können Sie bereits die ungefähre Größe und die beste Positionierung des Satzes verstehen, falls er aus mehreren Wörtern besteht. Sie können sich dann die Liste der Schriftarten ansehen und diejenige auswählen, die Ihnen am besten gefällt.
Grundtypen von Schriftarten
Heutzutage gibt es eine verrückte Anzahl von Schriftarten. Es ist nicht leicht, bei dieser Sorte einen einzigen, geeigneten auszuwählen. Im Internet gibt es viele Websites, auf denen Sie die Schriftart online abholen und herunterladen können.
Dies ist eine unglaublich praktische Funktion. Und natürlich empfiehlt es sich, Ihren Tätowierer zu kontaktieren, vor allem, wenn Sie eine Idee für eine Schriftart haben, aber eine annähernd ähnliche zu finden, funktioniert nicht.
Ein guter Tätowierer wird dir auf jeden Fall bei der Skizze helfen und deine Tätowierung wird auf jeden Fall individuell sein. Apropos, Vorurteile wie "diese Schrift ist eher männlich und diese ist weiblich" gehören glücklicherweise der Vergangenheit an. Verlassen Sie sich auf Ihren Geschmack und entscheiden Sie selbst. Hier einige der beliebtesten Modelle:
- typografisch;
- Minimalismus;
- Schriftzug;
- Kalligraphie;
- gothic;
- Graffiti.
Druckstil und Minimalismus
Die Print-Typografie ist heute besonders bei jungen Menschen beliebt. Am einfachsten ist es, sie direkt in Microsoft Word zu erfassen. Öffnen Sie ein neues Dokument, schreiben Sie den gewünschten Text, und wählen Sie eine Schriftart. Times New Roman zum Beispiel ist die Schriftart der Wahl.
Suchen Sie nach einem Stil, der die Schrift alter Schreibmaschinen imitiert, die Buchstaben sind am meisten abgerundet, kleine Fehler sind möglich. Diese Art von Schriftzug sieht wunderschön aus, unabhängig davon, wo Sie die Tätowierung anbringen möchten.
Minimalismus ist nicht viel anders als Typografie. Die Buchstaben sollten so einfach wie möglich sein, ohne Schnörkel, Hüte, Unterstreichungen oder Ähnliches. Alles sollte ein Minimum sein. Diese Art von Tätowierung sieht auch überall gut aus. Meistens unter solchen Schriften wählen Orte: der Unterarm, Handgelenk, zwischen den Schlüsselbeinen, Hals, Rippen, über die Kniescheiben und Knöchel.
Beschriftung
Die wörtliche Übersetzung dieses ungewöhnlichen Wortes lautet "Beschriftung". Tätowierungen in diesem Stil sehen immer individuell aus. Wenn Sie einen Meister gefunden haben, der diese Designs selbst entwirft, haben Sie Glück. Er wird alle Ihre Wünsche berücksichtigen und die Skizze wird einzigartig sein.
Wenn Sie die Schriftart online ausgewählt haben, kann der Tätowierer die Schriftart nach Ihren Wünschen mit künstlerischen und grafischen Details versehen. Sie können auch die Neigung des Schriftzugs, die Stärke der Linien und die Farbgebung anpassen. Der Stil steht sowohl Männern als auch Frauen. Gut aussehen solche Inschriften auf dem Körper wird an jedem Ort sein, weil die Skizze kann angeordnet werden, wie Sie wollen, wird Ihr Meister Tätowierer Ihnen sagen, wie, wird es besser sein.
Kalligraphie
Die Kunst der Kalligraphie ist schon vor langer Zeit entstanden. Gut gestaltete Tätowierungen in diesem Stil sind unglaublich schön. Die Inschriften sind in völlig unterschiedlichen Sprachen verfasst. Englisch, Arabisch oder Latein sind die Sprachen der Wahl.
Kalligrafie sieht immer anders aus, denn sie ist eine künstlerische Variante des Textes und soll die Inschrift ästhetisch ansprechend gestalten. Es handelt sich in erster Linie um einen handschriftlichen Stil, und Handschriften gibt es in allen Formen und Größen, so dass die Inschriften unterschiedlich aussehen. Ort der Anwendung: Unterarm, Rippen, Oberschenkel.
Gotik .
Dieser Stil zeichnet sich durch sein insgesamt düsteres Aussehen aus. Dieser Stil verwendet raue Übergänge, gezackte Kanten, dicke, gezackte Linien, scharfe Kanten und enge Buchstaben.
Früher wurde die Gotik hauptsächlich von Männern geschrieben, aber im Laufe der Zeit wurde der Stil auch bei Frauen beliebt. Für die Anwendung wählen Sie oft solche Stellen wie: Unterarm, Hals, Brust, Bauch, Rücken.
Graffiti
Kombination von Text und Grafik. Die Schriftart Graffiti wird nicht oft gewählt. Meistens sind es Leute, die mit dieser Straßenkunst zu tun haben, oder einfach nur Kenner. Eine gut gezeichnete und gemalte Skizze sieht immer gut aus.
Wenn Sie sich für eine Tätowierung im Graffiti-Stil entscheiden, fragen Sie den Meister, ob er eine passende Skizze anfertigen kann. Wenn Sie bei einem Spaziergang ein schönes Graffiti-Muster sehen und es auf Ihren Körper geprägt haben möchten, brauchen Sie nur ein Foto davon zu machen und zu einer Sitzung zu kommen.
Der Meister kann einige kleinere Korrekturen vorschlagen oder die Farbe durch eine geeignetere ersetzen, aber im Allgemeinen wird es kein Problem sein, ein solches Bild von einem Foto auf den Körper zu übertragen. Der Ort der Anwendung hängt von der Skizze ab, häufig wird der äußere Teil des Unterarms, der Oberschenkel oder der Waden gewählt.
Natürlich ist es unmöglich, alle existierenden Schriftarten zu beschreiben, es gibt einfach zu viele davon. Wir haben über die wichtigsten davon gesprochen. Jeder der oben genannten Stile hat seine Ableger. Und sie unterscheiden sich alle zumindest ein wenig voneinander. Sie werden sicher einen Stil finden, der zu Ihnen passt. Nutzen Sie die Online-Suche, beraten Sie sich mit dem Tätowierer.
Wichtig: Wenn der Satz nicht auf Russisch ist, vergewissern Sie sich, dass Sie die korrekte Übersetzung und Schreibweise genau kennen. Außerdem kann das Tattoo eine versteckte Bedeutung haben, es kann dich motivieren, es kann dich an ein wichtiges Ereignis oder eine wichtige Person erinnern, es kann einen humorvollen Charakter haben, ganz allgemein alles, solange es dir gefällt.