Skandinavische Tattoos - Mythologie, Muster und Runen, Ort der Anwendung (auf der Schulter, Unterarm, wie Ärmel)

Die heidnischen Kulturen vieler Völker sind unter dem Druck der christlichen Religion allmählich ausgestorben, aber ihre Grundwerte haben bis heute überlebt. Sie spiegeln sich in Geschichte und Legenden, Sagen und Märchen, bildender Kunst und Literatur wider und werden häufig in der Körperkunst verwendet.

Die skandinavische Tätowierung, die auch nach dem Auftauchen der Wikinger immer beliebter wird, besticht durch ihre Vielfalt. Jeder stellt sich bei der Erwähnung der skandinavischen Kultur zwangsläufig einen starken und furchtlosen Wikinger vor, der gegen seine Feinde in die Schlacht zieht.

Skandinavische Tattoos und ihr kultureller Ursprung

Während viele der authentischen nordischen Kriegerbilder ihre Bedeutung verloren haben, gibt es Tätowierungen, die in der modernen Welt eine neue Bedeutung erhalten haben. Außerdem haben sich die skandinavischen Tätowierungen unter dem Druck der Zeit weniger verändert, was mit den heidnischen Legenden zusammenhängt, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.

Die Leidenschaft für Freiheit und die Liebe zum Leben, die sich die nordischen Völker bewahrt haben, findet sich in jedem Design wieder, das auch eine geheime Bedeutung haben kann. Während die alten Skandinavier ihre Namen tätowierten, um ihren sozialen Status oder ihre Zugehörigkeit zu einem bestimmten Stamm oder Beruf anzuzeigen, gibt es für den modernen Menschen keine solchen Einschränkungen.

Gemeinsamer skandinavischer Stil und interessante Designs

Um ein schönes und symbolträchtiges Körperbild im skandinavischen Stil auszuwählen, können Sie zunächst die in großer Vielfalt präsentierten Fotos studieren. Das originelle Styling, die präzise Technik der Anbringung und die markante Identität machen diese Tätowierungen trotz ihrer unterschiedlichen Themen erkennbar:

  • Götter und magische Wesen. Das Götterpantheon des Nordens ist nicht so groß wie in der griechischen oder römischen Kultur, aber hier erhalten die Gottheiten Persönlichkeitsmerkmale von echten und entschlossenen Kriegern;
  • geometrische Ornamente. Die schlichten, aber raffinierten Designs bestechen durch ihre schlichte Pracht; sie werden meist auf dem Unterarm angebracht oder bilden eine vollständige Ärmeltätowierung;
  • Wikingerschiffe und -munition. Zweihändige Schwerter und Schilde aus grober Arbeit, Drakkar- oder Drachenschiffe mit furchteinflößenden Galeerenfiguren symbolisieren sehr oft die Verbindung mit der alten Wikingerkultur.

Als Erben des skandinavischen Stils ist es nicht ungewöhnlich, dass moderne Filmfans ihre Helden erben und sich Tattoos stechen lassen, die deren Image und Stil widerspiegeln. Die beliebten Vikings-Serien und Thor-Filme helfen uns, interessante und stilvolle Designs, Amulette und symbolische Körperkunst zu finden.

Die beliebtesten und bekanntesten Motive für Tätowierungen

Die komplizierte und sehr interessante skandinavische Mythologie, die bewegte Geschichte und die Kultur ziehen viele Menschen an. Viele slawische Nationen haben ein reiches kulturelles Erbe in sich aufgenommen, und moderne Menschen bevorzugen schöne und ungewöhnliche Tattoos im skandinavischen Stil.

Runen und Runensymbole

Nicht jeder beherrscht die Kunst des Lesens der alten skandinavischen Runen, die zwar einfach aussehen, aber ihre eigene, geheime Bedeutung haben können. Für die Körperkunst kann man alle Arten von Designs wählen, die den Körper akzentuieren oder die Grundlage für eine prächtige Komposition bilden werden:

  • Skandinavische Runen. Ein einzigartiges Zeichensystem, das nicht nur in der traditionellen Schrift, sondern auch in magischen Ritualen verwendet wird und ihnen eine mystische Bedeutung verleiht;
  • Hildrastaves. Es handelt sich um ein komplexes Zeichensystem, dessen Kombination eine sakrale Bedeutung hat und eine schematische Anwendung einzelner, thematischer Symbole mit einer spezifischen Bedeutung ist;
  • Runische Ligatur. Es ist nicht ein separates Zeichen, sondern ihre Kombination, ihre Kombination kann ein Bild eine gewisse semantische Ladung, die wichtig ist, bei der Auswahl einer Tätowierung zu berücksichtigen.

Ein weiteres ungewöhnliches Muster, das den Körper eines Mannes oder einer Frau schmücken wird, kann ein traditioneller Runenkompass sein. Das antike Symbol steht für das Patronat der Götter und wurde vor allem von Seefahrern verwendet, die glaubten, dass dieses Amulett ihnen helfen würde, den Weg nach Hause zu finden und zu ihrer Familie zurückzukehren.

Interessant: Unter der Vielzahl von Sagen und Überlieferungen gibt es weniger erstaunliche Geschichten über Frauen der nordischen Völker. Dennoch konnten Frauen großartige Kriegerinnen sein, beherrschten die Kunst der Verteidigung und trugen auch Tätowierungen, die von Männern verehrt wurden, nahmen aber nicht an Wasserfahrten teil.

Götter und magische Wesen

Neben Odin werden auch Bilder des mächtigen Thor und seines magischen Hammers, der seinem Träger ungeahnte Kraft verleiht, für die Darstellung auf dem Körper gewählt. Für diejenigen, die die Kraft des Witzes und der Gerissenheit bevorzugen, das Tattoo von Loki, einem anderen Sohn des obersten Gottes, der ein Witzbold war und seinen Eltern oft Streiche spielte.

Zusätzlich zu Ravens Begleitern Hugin und Munin, die für Gedanken und Erinnerungen stehen, ist ein Wolf namens Furnir ein hervorragendes Tattoo für die Geschichte. Sie können auch schöne Walküren wählen, Kriegerinnen, die gefallene Krieger in die heiligen Hallen von Walhalla zu einem ewigen Festmahl tragen.

Symbolische Körperkunst

Eines der Symbole für Thors Macht und Autorität ist sein Hammer Mjolnir, der für den Herrn geschmiedet wurde und nur ihm untersteht. In der traditionellen Kultur steht er für Dominanz und immense, unnachgiebige innere Stärke, Freiheit und das Streben nach neuen Errungenschaften oder Entdeckungen.

Der große Baum Yggdrasil, der die Quelle des Lebens in der Welt ist, kann auf jedem Teil des Körpers eingraviert werden. Die naturalistische oder symbolische Darstellung steht für eine Quelle unendlicher Weisheit und Standhaftigkeit, für den Glauben an die Quelle ewiger Weisheit und Kraft, für Wissensdurst und Selbstfindung.

Wie das alte Keltisch ist auch der skandinavische Stil gut erkennbar und hat seine eigenen, lebendigen und originellen Akzente. Die enge Beziehung zwischen Mythologie und Kultur, Religion und Heidentum macht es zu einer interessanten und faszinierenden Sache zu entdecken, vor allem bei der Auswahl einer Tätowierung für sich selbst und um Ihren Körper zu schmücken. Ein professioneller und guter Meister wird helfen, eine originelle Skizze mit der Bedeutung zu wählen, die zum Selbstausdruck jeder Person beitragen wird.

Fotoideen Tattoos im skandinavischen Stil

Ratschläge zum Lesen

Für Mädchen

Für Männer

Stile