Tattoo eines Wolfes - die Bedeutung für Männer und Mädchen, die besten Designs und Foto-Ideen auf dem Arm, Brust, Unterarm, Rücken, Bein
Das Bild eines stolzen und edlen Wolfs auf dem Körper ist mit zahlreichen Legenden, Glaubensvorstellungen und Omen verbunden. Was bedeuten diese beliebten Tattoos also wirklich?
Schauen Sie sich nur die Fotoskizzen von Wolfstattoos an, stecken in diesen Zeichnungen nicht tiefe und vielfältige Bedeutungen? Seit Anbeginn der Zeit haben die Menschen gejagt, um zu überleben, und sie haben die Fähigkeiten der Jagd von den klugen und starken Wölfen gelernt.
Über den Zusammenhalt und die Disziplin von Wolfsrudeln ist bereits viel gesagt worden. Diese Tiere sind monogam und zeichnen sich durch grenzenlose Loyalität und Treue aus. Das Wolf-Tattoo ist daher eine geeignete Wahl für diejenigen, die in ihren Bemühungen ausdauernd sind und die Freundschaft und Liebe schätzen.
Menschen, die selbstbewusst, unabhängig und fähig sind, für ihre Interessen einzutreten, lassen sich oft einen Wolf als Talisman tätowieren, um sich vor Schwierigkeiten und Problemen zu schützen.
Symbolik Tattoo
Die Bedeutung eines solchen Tattoos für einen Mann kann sehr unterschiedlich sein. Tragen Sie Bilder mit einem Wolf eigentümlich für Menschen tapfer, mutig, stark und ausdauernd. Sehr oft gibt es ein Bild von einem Tier mit einem sehr stechenden Blick oder sogar mit menschlichen Zügen. Die unnahbaren und rauen Tiere werden in indischen Motiven dargestellt.
Doppeltätowierungen, bei denen ein Teil des Gesichts tierisch und der andere Teil menschlich ist, sind heute sehr beliebt. Diese Tätowierungen haben ein sehr originelles und geheimnisvolles Aussehen.
Der Legende nach waren die Kelten für ihre Tapferkeit und ihren Kampfesmut bekannt, weil sie vor dem Kampf Wolfsblut tranken und so die Grundzüge des Raubtiercharakters annahmen.
Das Vorhandensein von Rot in einer Zeichnung kann von der Gerissenheit ihres Trägers, von Geistesstärke und Kühnheit sprechen. Seit dem Altertum werden Wölfe in der Körperbemalung mit roten Augen oder Blut an den Reißzähnen abgebildet. Dies mag die Grundlage für viele Werwolf-Überlieferungen gewesen sein.
Wölfe in der Mythologie
Wölfinnen werden oft in Mythen erwähnt. Die Legende besagt, dass Dschingis Khan von einer Wölfin mit graublauem Haar geboren wurde. Eines Tages stieg sie vom Himmel auf die Erde herab und brachte diesen großen Krieger zur Welt. Eine andere Legende besagt, dass die Wölfin den einzigen Überlebenden eines türkischen Kriegers im Kampf beschützt hat.
Viele Menschen kennen wahrscheinlich den Mythos von den römischen Gründern Remus und Romulus. Die Brüder waren blutsverwandt mit dem kriegerischen Gott Mars. Die Amme der kleinen Brüder war eine Wölfin.
Die Tätowierung eines Raubtiers hatte in der römischen Antike die Bedeutung von Ruhm und Sieg. Im Mittelalter galt die Tätowierung eines Wolfs als Symbol für Ruhm und Sieg.
In Skandinavien galten diese Tiere als Boten des Gottes Odin, der seine Haustiere mit glorreicher Kraft und Ausdauer ausstattete.
Die häufigsten Bedeutungen
Das Bild des rennenden Wolfes symbolisiert die Neigung zum Risiko, den Wunsch, sich schnell zu bewegen, die Aufregung. Ein Wolf im Sprung - die Fähigkeit, jedes Hindernis zu überwinden. Eine weitere Bedeutung der Tätowierung mit einem laufenden Wolf - der Wunsch zu bewachen und zu schützen. In der Vergangenheit glaubte man, dass diese Tiere den mittellosen und erschöpften Menschen helfen.
Die Treue und Loyalität von Wölfen ist allseits bekannt. Stirbt das Männchen, bleibt ihm das Weibchen für den Rest seines Lebens treu. Deshalb sollte ein Mädchen bei der Wahl einer solchen Tätowierung vorsichtig sein. Einige Frauen, die von ihren männlichen Kollegen enttäuscht sind, lassen sich als Symbol der Einsamkeit tätowieren.
Beliebte Trends
Einer der beliebtesten Trends beim Tätowieren von Wölfen ist der Realismus-Stil. Das Design ist überwiegend einfarbig. Sehr wirkungsvoll sehen solche Tattoos auf dem Arm aus. Auf dem männlichen Körper symbolisieren sie Aggression und Wut.
Ein felsenartiges Tierbild ist sehr beliebt. Die symbolische Bedeutung dieser Tätowierungen beruht häufig auf der physischen Erscheinung des Subjekts oder dem physischen Erscheinungsbild der Haut.
Bedeutung der männlichen Tattoos
Jungs haben oft ein Wolfstattoo mit drei Augen. Dies beweist die Fähigkeit seines Besitzers, das Wesen der Dinge und versteckte Bedeutungen zu erkennen. Und manchmal hat es eine mystische Bedeutung - die Fähigkeit, in die Unterwelt zu sehen. Ein Raubtier, das seine Beute quält, ist ein Zeichen für eine starke und mächtige Natur.
Bei den Menschen gilt der Wolf als starkes, widerstandsfähiges Tier, das in der Lage ist, alle Hindernisse auf seinem Weg zu überwinden.
Die Bedeutung der weiblichen Tattoos
Frauen stopfen lieber Wölfe aus, als Zeichen der Hingabe an die Familie, der grenzenlosen Liebe zu den Menschen, die ihnen am nächsten stehen. Wölfinnen haben eine symbolische Bedeutung für ewige Einsamkeit, unendliche Liebe zum einzigen Lebensgefährten.
Mädchen entscheiden sich eher für Tätowierungen, die nur die Umrisse des Tieres zeigen. Oder das Bild des Wolfes wird von zusätzlichen Elementen begleitet: Blumen, Muster, Ornamente. Auf diese Weise werden dem strengen Tier zarte Farben verliehen.
Das Wolfs-Tattoo ist die Wahl von klugen, mutigen, widerstandsfähigen Menschen mit einem wirklich starken Charakter. Zu allen Zeiten haben Menschen aus verschiedenen Kulturen und Nationalitäten diese Tiere respektiert. Die moderne Kunst des Tätowierens macht es möglich, das edle Tier auf jede beliebige Art und Weise darzustellen: vielleicht mit einem raubtierhaften Grinsen, das von Furchtlosigkeit und Mut zeugt, oder den Mond anheulend, was für die kommenden Veränderungen Gutes verheißt.