Tattoo Oktopus - Bedeutungen für Mädchen und Männer, lustige Designs und Fotoideen

Kraken gelten zu Recht als einer der ältesten Bewohner unseres Planeten. Kein Wunder, dass das Bild der Kopffüßer in all der Zeit mit vielen Legenden, Mythen und Glaubensvorstellungen angereichert wurde. Am bekanntesten ist wohl die Legende vom Kraken, einem furchterregenden Riesenmonster, das Schiffe in die Tiefen des Ozeans zieht, was dem Bild des Kraken sowohl Gefahr als auch Anziehungskraft verleiht.

Wer sich traut, einen Oktopus als Tattoo zu wählen, tut dies nicht umsonst: Dieses Tier gehört nicht zu den Medien und trägt daher immer eine besondere Bedeutung auf dem Körper.

Historische Verwendung

Seit der Antike wurde das Bild des Oktopus von vielen Seeleuten als Tätowierung verwendet. Man glaubte, dass Kraken das Schiff vor dem Untergang bewahren und sich gleichzeitig vor den Unbilden der Natur wie Stürmen und dem menschlichen Faktor - Piraten, wenn das Schiff friedlich und gesetzestreu ist, oder umgekehrt, Patrouillen, deren Begegnung für Seewölfe äußerst unangenehm war - verstecken. Allein die Existenz des schützenden Tarnmechanismus des Tintenfisches in Form von Tintenabfluss ermöglichte die Wahrnehmung seines Bildes als gutes Amulett nicht nur auf dem Wasser.

Neben seiner offensichtlichen Schutzfunktion wurde der Oktopus aus einer anderen Perspektive in vielen Kulturen mit dem Meeresgott Cthulhu assoziiert - und damit mit seiner bedrohlichen, gefährlichen und urzeitlichen Macht. In diesem Fall sollte das Erscheinen des Kraken auf dem Körper die Feinde einschüchtern oder sogar erschrecken, wenn sie nur an ein solches mysteriöses, fast dämonisches Wesen erinnert wurden.

Bedeutung des Oktopus-Tattoos

In vielerlei Hinsicht steht die allgemeine Symbolik dieses Tieres in direktem Zusammenhang mit dem einen oder anderen physiologischen Parameter, besonderen Merkmalen oder charakteristischen Fähigkeiten.

  • Die 8 Tentakel können mit dem mathematischen Symbol der Unendlichkeit in Verbindung gebracht werden, was dem Kopffüßer eine Verbindung zu Ewigkeit und Weisheit verleiht. Oft taucht hier die Semantik und die Unsterblichkeit auf, die zusätzlich darauf hinweisen, dass im Körper eines Tintenfisches bis zu drei Herzen arbeiten.
  • Nur die Tentakel selbst, wie der Schwanz einer Eidechse, die im Falle einer Beschädigung oder eines Verlustes nachwachsen können. Dies verleiht dem Oktopus nicht nur seine Langlebigkeit, sondern auch seine Fähigkeit, Widrigkeiten zu überwinden und sich von harten Schicksalsschlägen und Krisen zu erholen. Auch angesichts der gut entwickelten Gehirnstruktur, das Vorhandensein von analytischen Fähigkeiten und hohe Intelligenz.
  • Die Tintenfische können sich nicht nur durch die Tintenwolke tarnen. Zusätzlich zu dieser einzigartigen Fähigkeit sind sie auch in der Lage, je nach ihrer Stimmung die Farbe zu ändern: Wenn ein Krake Angst hat, wird er blass und passt sich seiner Umgebung an, während er im Moment der Jagd aggressiv errötet. Daher kann die Kraken-Tätowierung als Symbol für Vergänglichkeit und Veränderlichkeit, Unverwundbarkeit und Anpassungsfähigkeit gelten.
  • Kraken zeichnen sich durch eine sehr ausgeprägte Flexibilität aus, auch dank des Fehlens einer Wirbelsäule. Diese Kreaturen können durch Löcher passen, die viermal so groß sind wie sie selbst! Das bringt die Semantik des Bildes Fähigkeit, alle Hindernisse zu überwinden, Zielstrebigkeit und die Fähigkeit, sich aus den schwierigsten Situationen zu befreien, auf den Punkt.
  • Der Oktopus ist ein nachtaktives Tier, das tagsüber schläft und nur im Dunkeln zur Jagd hinausschwimmt. Daher kann die Zeichnung eines Oktopus zuweilen für Menschen geeignet sein, die ein aktives Nachtleben bevorzugen.
  • Und die letzte gemeinsame Bedeutung kann durch Adel und sogar eine gewisse Arroganz angezeigt werden. Kopffüßer haben im wahrsten Sinne des Wortes blaues Blut (aufgrund ihres Kupfer- und nicht wie beim Menschen Eisengehalts), das viele Menschen mit der höchsten Führungsschicht in Verbindung bringen.

Männliche Symbolik

Es ist kein Geheimnis, dass Frauen und Männer, die sich für diese oder jene Zeichnung für die Tätowierung entscheiden, unterschiedliche Ziele verfolgen und ebenso unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Für Männer ist der Oktopus am Körper in der Regel ein Symbol für Beweglichkeit und Belastbarkeit, Glück und Erfolg. Sie verlassen sich auf die Fähigkeit des Tintenfisches, sich an eine sich verändernde Umwelt anzupassen, auf seine Flexibilität und seinen Einfallsreichtum.

So kann ein Oktopus zeigen, dass sein Besitzer belastbar ist, auf die Herausforderungen des Lebens vorbereitet ist und einen scharfen Verstand und einen starken Willen besitzt. Meistens ist das Bild einfarbig, ziemlich groß und prominent: auf dem Rücken, der Schulter oder der Brust, seltener auf dem Bein.

Weibliche Symbolik

Hier sei zunächst daran erinnert, dass der weibliche Oktopus in seinem Leben nur einmal Eier legt, in der Größenordnung von fünfzehnhunderttausend, und sich dann methodisch für eine lange Zeit ohne Pause um ein Gelege kümmert: dies kennzeichnet ihn als ein sehr fruchtbares Tier, das um den Fortbestand der eigenen Rasse besorgt ist. Es gibt auch einen Hinweis auf die Opferung, denn nach dem Schlüpfen stirbt das abgemagerte Weibchen. Daher klingt die Semantik von Mädchen, die dieses Meerestier benutzen, oft nach Mutterschaft und Selbstlosigkeit, Zeugung und Pflege.

Andererseits sollte man die Sauberkeit dieses Kopffüßers nicht vergessen, die auch durch das Tragen eines Musters auf dem Körper angezeigt werden kann. Und anders als bei Männern sind die Krakenmotive bei Mädchen oft kleiner, können an fast jeder Körperstelle (bis hin zum Intimbereich) angebracht werden und sind nicht so streng realistisch.

Zusätzliche Bedeutungen

Zusätzlich zu den konventionellen Ideen, die in das Bild eines Tintenfisches einfließen, gibt es zusätzliche Details, die irgendwie die Richtung der Zeichnung angeben. So würde beispielsweise ein Krake mit Hut und Monokel das Bild von Aristokratie, Adel und Intelligenz unterstützen, während ein Detail in Form eines Schiffswracks auf die Bedrohung und Gefahr des Gastgebers hinweisen würde.

Andererseits gibt es einen besonderen Bereich, in dem jede Tätowierung ihre eigene Bedeutung hat. Es ist der Bereich des Gefängnisses: Die Sprache der Gefangenen, die durch ihre Körperkunst sowohl den Charakter als auch die Biografie des Täters vermitteln können, dürfte keinerlei Analogien aufweisen. Und in der Gefängnissymbolik werden Kraken oft folgende Eigenschaften zugeschrieben: Gerissenheit, Unauffälligkeit, Intuition. Sie wird von Glücksspielern und Dieben bevorzugt.

Der Oktopus ist also ein sehr vieldeutiges Tier, und so viele Ideen und Gedanken es gibt, so viele Tattoos gibt es auch mit ihm. Heutzutage wird dieses seltene Bild nur noch selten, aber mit großer Sorgfalt und Gründlichkeit verwendet. Träger von Zeichnungen mit einem Oktopus können dies zeigen und die Originalität des Denkens, und die Subtilität des Ansatzes, und die einfache Ästhetik des Tieres ist unwahrscheinlich, dass jemand gleichgültig lassen.

Fotoideen Tattoos mit Oktopus

Empfohlen zu lesen

Für Mädchen

Für Männer

Stile