Tattoo Tiger - die geheime Bedeutung des Bildes, Bedeutung für Mädchen und Männer, inspirierende Designs und Fotoideen
Gefährlich, aber attraktiv in seiner Kraft Tigergrinsen auf der Schulter - was bedeutet ein solches Tattoo? Das Bild des Tigers ist in der Tätowierkunst weit verbreitet, was könnte es also bedeuten? Lassen Sie uns über die Geschichte und die Ästhetik dieser Tierart nachdenken, sowie über die geheime Bedeutung einer solchen Zeichnung auf dem Körper, basierend auf den Erfahrungen vieler Meister auf der ganzen Welt.
Tattoo-Geschichte
Der Tiger ist ein großes Raubtier aus der Familie der Katzen, das hauptsächlich in Asien, Ostsibirien und im Fernen Osten lebt. Einen Tiger auf der Jagd zu besiegen, ist seit dem Altertum der Traum vieler Krieger und Jäger - wegen der schieren Gefahr und Schwierigkeit eines solchen Unterfangens.
In China symbolisierte der Tiger die Kräfte der Nacht; er war ein Mondtier. Offenbar, weil der Tiger bevorzugt nachts jagt; er wurde auch mit der Farbe seines Fells in Verbindung gebracht. Im antiken Europa wurde der Tiger mit Dionysos - dem Gott des Weines - in Verbindung gebracht; er war ein Attribut der Gottheit zusammen mit einer Schale und einer Traube, eine Inkarnation des Genießers.
Aber im Großen und Ganzen gab es in der europäischen Kultur keinen besonderen, stabilen Tiger-Kontext, da dieses Tier nicht weit verbreitet war. Vielmehr wurden ihm dieselben Eigenschaften wie allen Katzen zugeschrieben, nur in einer aggressiveren Version, als Löwe - was sich auf die Größe und die Veranlagung des rauen Tieres auswirkte. Tattoo des Tigers und jedes Bild könnte als die Verkörperung des Königtums, Majestät, Überlegenheit - sowohl geistige und körperliche interpretiert werden.
Heute, in einer globalisierten Welt, sind unterschiedliche Bedeutungen allgegenwärtig. Aus indischen Epen, aus Kiplings Mowgli-Geschichte und aus indischen Legenden wissen wir, dass Tiger tückische und gefährliche Raubtiere im Dschungel sind. Dieser stolze, einsame Jäger hatte jedoch seine eigenen Regeln, die das Bild der blutrünstigen, aber eigentümlichen Bestie prägten.
In östlichen Mythen war der Tiger das Reittier des Gottes des Reichtums, was auf die Assoziation des Raubtiers mit Gold und Profit zurückzuführen ist. Für Indien ist er ein Symbol für militärischen Ruhm und Tapferkeit, Stärke und Macht, Schutz vor Feinden und Aggression.
Bedeutung der Tigertätowierung
Der Tiger symbolisiert geballte Kraft und Urgewalt, Instinkte und die Macht der dunklen Begierden, Brutalität und Tapferkeit.
Oft zieht diese Tätowierung Menschen an, die Glücksspieler, Verzweifelte und Risikofreudige sind. Sie glauben an die Macht des Geldes und der Macht im Allgemeinen. Der Tiger, der den Schutzpatron des Reichtums trug, fordert die Furchtlosigkeit und Risikobereitschaft, die Menschen brauchen, um Geld zu verdienen und jede Beute zu erhalten.
Die Tätowierung eines Tigers ist eine Demonstration von Geistes- und Körperstärke, angeborener Aggression und Majestät. Die entblößte Schnauze ist eine tierische Manifestation der Stärke, der dunklen Seiten der Natur, des Unterbewusstseins, wo die schrecklichsten und stärksten Erscheinungsformen des Charakters liegen. Das ist Wut, Wut, der Wunsch nach Herrschaft.
Mädchen lieben die Tätowierung eines Tigers auf der Schulter in Form einer Schnauze in einem ruhigen Zustand, oder ein Tigerauge - es ist ein bekannter Talisman. Der ruhige Tiger ist eine leichte Kraft, die kontrollierbar ist, kontrolliert durch den Geist. Auch die Weibchen sind dafür bekannt, dass sie stark und aggressiv sind, vor allem, weil sie ihre Nachkommen schützen müssen. Wäre der Nachwuchs in Gefahr, wäre jedes weibliche Raubtier furchteinflößender als ihr Ehemann im Zorn. Der Tiger weiß sein Revier zu schützen und duldet kein Eindringen, was ein natürliches und vernünftiges Verhalten eines Lebewesens ist.
Der Tiger ist ein Meister des Dschungels, der Wälder und der Berge, und er zeigt die Bereitschaft, seinen Besitz vor Angriffen der Außenwelt zu schützen. Es handelt sich um einen männlichen Schutzpatron, der oft als Symbol auf dem Körper eines Mannes erscheint, der sich solche Eigenschaften wünscht. Im Allgemeinen ist es ein männliches Symbol, das wie folgt interpretiert wird:
- Macht und Königtum;
- Glück und Ruhm in der Schlacht;
- Wildheit, natürliche Aggression;
- Überlegenheit im Kampf und im Leben, geistig und körperlich;
- die Schirmherrschaft und den Schutz durch höhere Mächte;
- Risiko, Verzweiflung und Aufregung;
- ein Talent zum Verdienen und Profitieren.
Als weibliches Bild bedeutet die Tätowierung des Tigers die Fähigkeit, Wut zum Schutz von Familie und Nachkommenschaft, Sexualität, das ursprüngliche Unterbewusstsein, tierische Schönheit und Anmut zu zeigen.
Wenn es um Gefängnissymbolik geht, ist der Kopf des Tieres der häufigste. Die Tigerbrille ist ein Protest gegen die Behörden und jegliche Einschränkungen, gegen das Vorgehen der Polizei und der Gefängnisbeamten. Es ist eine Herausforderung für das Gesetz, ein Symbol für Kämpfer, die ihre Aggression gegen die Ordnung demonstrieren.
Natürlich wäre ein solches Symbol für eine schwache und weiche Person nicht angemessen, es würde fehl am Platz wirken. Die Tätowierung des Tigers ist eine optimale Lösung für selbstbewusste, geistesstarke Menschen, die für sich selbst einstehen und ihre Meinung durchsetzen können.
Arten von Mustern
Die meisten Menschen bevorzugen das Tigermotiv in einer realistischen Version, entweder grafisch oder fotografisch. Seltener gibt es eine Zeichentricklösung oder einen Schaltplan, da diese nicht sehr beeindruckend sind.
Die Farbe spielt eine Rolle, wenn man die Schönheit der Haut des Tieres hervorheben will, um seine bekannten schwarzen Streifen mit gelber Färbung zu betonen. Manchmal werden die blutunterlaufenen Augen und die weißen Elemente des Kopfes hervorgehoben.
Wenn die Tätowierung des Tigers zusätzliche Elemente enthält (Blätter, Gräser, Wald, Berge), handelt es sich häufiger um eine farbige Komposition. Eine interessante Lösung liegt im Stil der japanischen Gravur, die oft von den Werken berühmter japanischer Künstler wie Hiroshige kopiert wird.
Der Aufdruck befindet sich meist auf der Schulter, dem Rücken oder den Rippen. Eine beliebte Variante ist ein Tiger am Bein oder an der Hüfte. Ein laufender Miniaturtiger erscheint oft auf dem Knöchel eines Mädchens, während Jungs den Kopf des Tieres lieber auf ihrem Brustbein oder Schulterblatt tragen.
Sie können die beste Option aus der Fotogalerie auf der Website auswählen.