Tattoo von Veles - Bedeutung für Männer, Beschreibung (einschließlich Siegel und Bärentatze), beeindruckende Skizzen, Fotos und Videos
Mysteriöse Gott Veles als Tätowierung - ein starker Talisman und ein Zeichen der großen Willen.wenn Sie jemanden mit einer Tätowierung von Veles sehen - vor Ihnen eine zweideutige Person, auf die Sie genau hinschauen sollte. Dieses alte slawische Amulett symbolisiert die Verbindung mit den alten Göttern, die Unterstützung durch höhere Mächte und die Natur.
Die Legende der Gottheit
Der slawische Gott Veles, so die Legende, hat diese Welt in Bewegung gesetzt und ihr Leben eingehaucht. Dieser Wald-Werwolf-Gott konnte Weisheit schenken und war der Schutzpatron der Hexen und Zauberer.
Das Symbol von Veles ist ein umgedrehtes Dreieck, ein stilisiertes Bild eines Stierkopfes mit Hörnern. Das Symbol von Veles ist ein umgedrehtes Dreieck, ein stilisiertes Bild eines Stierkopfes mit Hörnern.
Häufiger jedoch erschien Veles den Menschen in der Gestalt des Waldmeisters - eines Bären. Daher kann ein anderes Symbol - eine Bärentatze oder ihr Abdruck - angetroffen werden.
In der Welt der alten Slawen war er einer der am meisten verehrten älteren Götter. Veles förderte die Landwirtschaft, war für die Fruchtbarkeit der Böden und Wälder verantwortlich und bewachte die Viehzüchter und ihre Tiere. Er war auch der Beschützer der Familie und des Clans.
Veles wurde einst in die Welt der Menschen verstoßen, aber er lebte gutmütig unter ihnen und lehrte die Menschen viele nützliche Dinge - Viehzucht und Ackerbau. Er holte die Begabtesten in seine Nähe und teilte sein magisches Wissen, die Geheimnisse des Seins und die Geheimnisse der Götter.
Schauen wir uns die Tätowierung von Veles an.
Was kann man also über den Träger einer solchen Tätowierung sagen? Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die wahre Bedeutung nur dem Träger bekannt ist, der das Bild erdacht, in Auftrag gegeben und getragen hat. Nur so kann diese kryptische Symbolik gedeutet werden. Allgemein kann man davon ausgehen, dass das Bild die folgenden Bedeutungen hat:
- Der Besitzer einer Tätowierung von Veles - wenn nicht ein Rodnover, dann eindeutig ehrt die Erinnerung an slawische Vorfahren und ihr Erbe, mit Respekt und sogar religiös bezieht sich auf das Pantheon der alten slawischen Gottheiten.
- Die Person interessiert sich für alte Rituale und Traditionen, insbesondere für magische.
- Der Träger kann sich aufgrund seines mythologischen Bewusstseins bewusst oder unbewusst auf die slawischen Götter als Schutzherren beziehen. In diesem Fall ist es Veles selbst. Vielleicht braucht er Wissen, er sehnt sich danach, die Geheimnisse der Welt und die ewige Wahrheit zu kennen.
- Dieser Mann strebt danach, die Gesetze des Lebens, die geheimen Seiten des Universums zu verstehen.
- Er hat Intuition, sogar Hellsichtigkeit oder einen Hang zur Voraussicht entwickelt. Er mag es, nachzudenken, mit sich allein zu sein.
- Eine Tätowierung von Veles, einem Gott mit einer Begabung für Werwölfe, kann eine Sehnsucht nach der Natur, eine Ehrfurcht vor den Elementen und Naturkräften bedeuten. Eine Person kann ihre göttliche Natur erkennen.
- Tau Veles steht für den Wunsch, materiellen Wohlstand in das eigene Leben zu holen, um durch den Schutzpatron der Fruchtbarkeit finanziellen Gewinn zu erzielen.
- Es ist ein Reisender, der die Unterstützung eines solchen Wegbegleiters in Anspruch nehmen möchte. Veles war eine wandernde Gottheit, die Reisende rettete.
Skizzenvarianten
Tattoo von Veles ist am häufigsten in Form des Bildes des Gottes selbst gewählt - wie er durch den Kunden vertreten ist, denn es gibt keine eindeutige Quelle. Nach alten Beschreibungen handelt es sich um einen alten grauhaarigen Mann, der in ein Bärenfell oder einen Mantel gehüllt ist und einen magischen Stab in der Hand hält. Der Stab sieht aus wie eine Keule, ein Knüppel oder ein dicker Ast, der an das Element Wald erinnert, das von Veles beherrscht wird.
Eine große, detaillierte Tätowierung einer Gottheit mit allen Attributen wird oft auf dem Rücken angebracht, so dass der gesamte Maßstab leicht zu lesen ist und eine qualitativ hochwertige Malerei des Designs erreicht werden kann. Die Komposition wird oft von Elementen der Tierwelt oder einem detaillierten Waldhintergrund begleitet.
Als Mensch und Bär vereint dieser Gott tierische und menschliche Ursprünge. In diesem Sinne werden oft Bärenpfoten, gehörnte und pelzige Silhouetten eingraviert, ohne ein Gesicht zu nennen.
Wer wählt ein Tattoo von Veles
Der Gott ist ein Schutzpatron für Reisende, Wanderer, Camper, Geologen und Förster. Wenn Ihre Tätigkeit mit Wild- oder Haustieren zu tun hat, dann kann Veles Sie bevormunden.
Dies ist ein eindeutig männliches Symbol und wird getragen, um Weisheit und natürliche Stärke sowie die Fähigkeit, eine große Familie zu gründen, zu beschwören. Ein Mann kann ein slawischer Heide sein, ein Handwerker und Familienoberhaupt, der älteste Sohn, von Natur aus ein verantwortungsbewusster und tiefgründiger Mensch. Man kann ihnen Geheimnisse anvertrauen, sie sind hilfsbereit und teilen ihre Charakterstärke. Sie sind oft körperlich stark, aber nicht unbedingt groß.
Bei aller Schönheit und Kraft der Symbolik sollte man jedoch nicht vergessen, dass es sich um eine heidnische Gottheit handelt. Und sich ein solches Körperbild nur aus "Liebe zur Kunst" zuzulegen, ist keine gute Idee, wenn Ihnen Ihr Glaube, insbesondere ein christlicher, etwas bedeutet.
Meistens werden die Tätowierungen von Veles von den neuheidnischen Slawen angebracht, die heute recht zahlreich sind. Wird eine solche Tätowierung jedoch von einer Person getragen, die von diesen Überzeugungen weit entfernt ist, wird sie sich allerlei Ärger einhandeln - sowohl mit Menschen, die den betreffenden Gott respektieren, als auch mit dem Gott selbst (das ist verständlich).
Es ist wichtig, die Natur zu ehren, die Vergangenheit unserer Vorfahren zu respektieren, den Glauben anderer Menschen zu akzeptieren und die Wahl der Tätowierung nicht kritisch zu sehen. Die Geschichte der Slawen ist halb in Vergessenheit geraten, aber wenn manche Menschen noch solche Bilder tätowieren, dann ist ein Funke des Glaubens an die alten Schutzherren noch vorhanden.
Die Foto- und Videobeispiele auf der Website von tatu-culture helfen Ihnen bei der Auswahl des besten Designs. Der Künstler wird Sie auch über die Symbolik Ihrer Wahl beraten.